Betriebssysteme
02.05.2024 08:49

Mit anderen teilen:

Aktie

Windows 12 wieder im Rampenlicht

Das neue Windows 12 könnte zwischen Juli und Oktober dieses Jahres zum Download verfügbar sein. Die Neuheit wird für Windows-11-Nutzer natürlich völlig kostenlos sein.
Windows 12 wieder im Rampenlicht

Wann bekommen wir das neue Windows 12? Kommt es wirklich dieses Jahr? Was wird neu sein? Werden nur die KI-Funktionen, Copilot und vielleicht kleinere Design-Änderungen neu sein? Es klingt ziemlich langweilig und vielleicht wird nichts davon umgesetzt. Es wäre etwas ungewöhnlich, bereits in diesem Jahr ein neues Windows 12 zu bekommen, da Microsoft die Veröffentlichung des neuen Systems normalerweise um mehrere Monate aufbläht. Die neuesten Online-Gerüchte deuten jedoch darauf hin, dass dies möglicherweise nicht der Fall ist.

Glaubt man den Gerüchten, wird das neue Windows 12 höchstwahrscheinlich zwischen Juli und Oktober dieses Jahres zum Download verfügbar sein. Für Benutzer von Windows 11-Betriebssystemen wird die Neuheit natürlich völlig kostenlos sein. Die Installation wird über das Update-System ermöglicht.

Aktuellen Online-Gerüchten zufolge soll das neue Windows 12 den Nutzern viele Vorteile bringen. Unter allen wird die komplett erneuerte grafische Benutzeroberfläche am meisten hervorstechen. Dies wird viel stärker auf den Benutzer ausgerichtet sein. Natürlich sollte dies den Nutzern auch einige neue Funktionen bringen. Unter allen wird die eingebaute künstliche Intelligenz am meisten hervorstechen. Dies richtet sich an den Benutzer des Betriebssystems. In der Praxis bedeutet dies, dass es eine viel bessere Benutzererfahrung bietet. Darüber hinaus wird es ihm dabei helfen, anspruchsvollere Aufgaben auszuführen und Probleme zu lösen.

Natürlich benötigen wir einen relativ leistungsstarken PC, um das Betriebssystem Windows 12 auszuführen. Voraussetzung ist ein neuerer Personalcomputer mit mindestens einem Gigahertz-64-Bit-Prozessor mit mindestens zwei Prozessorkernen und einer Frequenz von mindestens einem Gigahertz. Die restliche Hardware muss mindestens acht Gigabyte Systemspeicher und mindestens 64 Gigabyte Datenspeicherplatz umfassen. Darüber hinaus muss der Personal Computer über die Sicherheitsplattform Trusted Platform Module 2.0 verfügen, was für alle modernen Systeme gilt.

Das Betriebssystem Windows 12 soll zur Darstellung von Inhalten einen Bildschirm mit mindestens 9 Zoll oder 22,9 Zentimetern Diagonale, einer 720p-Auflösung und einer 8-Bit-Farbpalette erfordern. Darüber hinaus muss der PC über eine Reihe weiterer Technologien wie Secure Boot UEFI und WDDM 2 verfügen. Und die Grafikkarte muss DirectX 12 unterstützen. Mehr zum Betriebssystem Windows 12 wird in Kürze bekannt gegeben.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Windows-Betriebssystem

Verbindungen



Was lesen andere?