Betriebssysteme
14.04.2025 17:31

Mit anderen teilen:

Aktie

Windows 11 kommt endlich auf ältere Computer

Auch Nutzer älterer PCs kommen nun in den Genuss der neuen Version des Betriebssystems Windows 11.
Windows 11 kommt endlich auf ältere Computer

Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass es zumindest in diesem Jahr kein Windows 12-Betriebssystem geben wird. Stattdessen erhalten wir tatsächlich das 24H2-Update für das bestehende Betriebssystem Windows 11. Es besteht jedoch kein Grund zur Entmutigung. Das Windows 11 24H2-Update wird vollständig auf künstlicher Intelligenz basieren. Dies sollte folglich das allgemeine Benutzererlebnis verbessern.

Auch Nutzer älterer PCs kommen nun in den Genuss der neuen Version des Betriebssystems Windows 11. Die neue Funktion kann jetzt auch auf älteren Computern installiert werden. Dies betrifft Computersysteme mit Prozessoren, die die neuere POPCNT-Prozessortechnologie nicht unterstützen. Letztere Prozessorbefehle bzw. Funktionen sind für das Zurücksetzen des Bitzählers auf Eins zuständig.

Prozessoren mit Gleitkommaunterstützung für die POPCNT-Technologie sind eine Seltenheit. Dabei handelt es sich um Prozessoren, die bereits vor 15 Jahren zum Verkauf angeboten wurden. Letztere Technologie wurde 2007 in Prozessoren eingebaut. Intel baute die POPCNT-Technologie in Nehalem-Prozessoren und AMD in Barcelona-Prozessoren ein. Trotz der verbesserten Unterstützung muss noch geprüft werden, ob wir das neue Windows 11 tatsächlich installieren können.

Der Schritt von Microsoft war erwartet worden. Der Computerriese stellt den Support für das Betriebssystem Windows 10 am 14. Oktober 2025 ein. Wer das Betriebssystem weiterhin sicher nutzen möchte, muss eine jährliche Gebühr zahlen. Microsoft möchte natürlich, dass die Verbraucher stattdessen auf Windows 11 umsteigen. Aus diesem Grund hat Microsoft auch beschlossen, die Hardwareanforderungen für Windows 11 zu lockern.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Windows 11

Verbindungen



Was lesen andere?