Telefone
07.02.2024 08:34

Mit anderen teilen:

Aktie

Wie langlebig ist die Apple Vision Pro-Brille?

Die Virtual-Reality-Brille Vision Pro von Apple erwies sich nicht gerade als langlebig. Dies gilt insbesondere für Außenglas, da seine Widerstandsfähigkeit mit der von Kunststoff vergleichbar ist.
Foto: YouTube
Foto: YouTube

Apple vermarktet in den USA schon seit Längerem seine eigene Virtual-Reality-Brille namens Apple Vision Pro. Obwohl die Neuheit bei den Nutzern zunächst nicht gut ankam, erhält sie dennoch viele positive Kritiken. Und das liegt vor allem an der innovativen fortschrittlichen EyeSight-Technologie. Diese sorgt dafür, dass die Augen des Benutzers auf die Brille projiziert werden, sodass die Menschen um ihn herum das Gefühl haben, dass er immer „präsent“ ist.

Die Virtual-Reality-Brille Apple Vision Pro ist nicht billig. Die Einstiegsversion der Neuheit mit 256 Gigabyte Speicherplatz kostet 3.210 Euro. Für die 512-Gigabyte-Version müssen 3.390 Euro abgezogen werden. Da die Virtual-Reality-Brille Apple Vision Pro sowohl zu Hause als auch unterwegs verwendet werden kann, wurde ihre Haltbarkeit erwartungsgemäß online von einem Enthusiasten unter dem Pseudonym JerryRigEverything getestet.

Die sündhaft teure Virtual-Reality-Brille Apple Vision Pro hat sich als nicht sehr langlebig erwiesen. Das Frontglas der Brille ist mit Kunststoff überzogen. In der Praxis bedeutet dies, dass das Glas äußerst kratzfest ist. Seine Widerstandsfähigkeit ist tatsächlich mit Kunststoff vergleichbar. Daher müssen Besitzer einer Apple Vision Pro Smart-Brille das Glas immer mit der mitgelieferten Schutzhülle schützen, wenn die Brille nicht verwendet wird. Im Schadensfall müssen sie für den Ersatz, wenn sie nicht über Apple Care+ verfügen, rechnerisch 744 Euro zahlen.

Die Virtual-Reality-Brille Apple Vision Pro ist technologisch sehr fortschrittlich. Daher wird es sehr schwierig oder sogar praktisch unmöglich sein, sie selbst zu reparieren. Das Kunststück eines Computerfanatikers mit dem Pseudonym JerryRigEverything können Sie im Video unten oder unter dem Link https://youtu.be/LmcWMjBpYBU sehen. Wir glauben, dass Sie mit dem, was Sie sehen, mehr als zufrieden sein werden.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Apfel

Verbindungen



Was lesen andere?