Telefonie
27.10.2023 08:47

Mit anderen teilen:

Aktie

Das Samsung Galaxy A15 schneidet vielversprechend ab

Das Samsung Galaxy A15 schneidet vielversprechend ab

Samsung startet das neue Jahr mit der Vorstellung des günstigeren Galaxy A15 5G-Handys, das der direkte Nachfolger des Galaxy A14 5G-Handys ist. Wenn wir an Samsung-Handys denken, ist die erste Assoziation die hervorragende S-Serie, die im Vergleich zur A-Serie für die Gewinne des südkoreanischen Riesen weniger wichtig ist. Samsung verkauft immer die meisten Geräte der A-Serie und macht damit den größten Gewinn.

Inoffizielle Informationen deuten darauf hin, dass das Galaxy A15 über ein 6,5-Zoll-Full-HD+-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz verfügen wird. Das Telefon soll eines der ersten seiner Klasse sein, das über einen OLED-Bildschirm verfügt, was einen großen Unterschied zum LCD-Bildschirm seines Vorgängers A14 darstellt. Gerüchten zufolge verfügt das Galaxy A15 über eine 50-MP-Hauptkamera, eine 5-MP-Ultra-Wide-Kamera und eine 2-MP-Kamera (wahrscheinlich Makro). Die Hauptkamera könnte über einen 10-fachen Digitalzoom verfügen. Auf der Vorderseite soll es eine 13-MP-Selfie-Kamera geben.

Das Galaxy A15 5G soll von einem MediaTek Dimensity 6100+ Prozessor angetrieben werden, der über zwei mit 2,2 GHz getaktete Cortex-A77-CPU-Kerne, sechs mit 2 GHz getaktete Cortex-A55-CPU-Kerne und eine Mali-G57 MC2-GPU verfügt. Das Telefon könnte über 4 GB oder 6 GB RAM, bis zu 128 GB internen Speicher und einen microSD-Kartensteckplatz verfügen. Es wird höchstwahrscheinlich das neueste Android 14 ausführen.

Zu den weiteren Funktionen des Telefons könnten GPS, 5G, Dual-SIM-Kartensteckplatz, ziemlich veraltetes Wi-Fi 5, Bluetooth 5.2, NFC, USB-Typ-C-Anschluss und 3,5-mm-Kopfhöreranschluss gehören. Das Galaxy A15 wird von einem 5.000-mAh-Akku angetrieben, der mit 25 W „Schnellladung“ kompatibel ist. Dies ist ein Upgrade gegenüber der 15 W-Schnellladung des Galaxy A14 5G-Modells. Der Fingerabdruckleser wird in den Power-Button integriert. Das Galaxy A15 5G wird in zwei Farben erhältlich sein: Schwarz und Blau. Der Preis wird höchstwahrscheinlich zwischen 200 und 250 Euro liegen.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Samsung

Verbindungen



Was lesen andere?