Volkswagen stellt ein E-Auto für 20.000 Euro vor
Volkswagen hat das erschwingliche Elektroauto ID. vorgestellt. EVERY1, dessen seit langem versprochener Verkaufspreis bei rund 20.000 Euro liegen soll. Mit dem Modell will VW sein Unternehmen und den Absatz von Elektroautos neu beleben.
Während Marktführer wie Tesla weiterhin das schwer erreichbare, erschwingliche Elektroauto versprechen (aber nicht liefern), hofft VW, der Konkurrenz mit der Enthüllung von Plänen für eine komplette Baureihe von Massenmarktfahrzeugen einen Dämpfer verpassen zu können. Mit dem neuen Auto wollen sie auch die Welle billiger chinesischer Autos nach Europa abwehren.
AUSWEIS. EVERY1 fällt in die Kategorie direkt unter der ID. 2all, das 2023 eingeführt wird und voraussichtlich rund 25.000 Euro kosten wird. Der Produktionsstart des letzteren ist für 2026 geplant, ID. EVERY1 wird voraussichtlich ein Jahr später eintreffen. Ob sich die Namen bis dahin ändern, wissen wir noch nicht.
AUSWEIS. Der EVERY1 ist ein kleiner Fließheckwagen mit neuer Software und einigen klassischen Design-Tricks, wie etwa der modularen Mittelkonsole, die auch im ID. vorhanden sein wird. 2alles. Beide Modelle sind Teil einer neuen „Familie elektrischer Stadtautos“, die auf Frontantriebsversionen der modularen Elektro-Plattform von VW basieren. Diese neuen Elektroautos werden unter dem Dach der Core-Markengruppe innerhalb des Volkswagen-Konzerns entwickelt, teilte das Unternehmen mit. Der Autohersteller rechnet damit, bis 2027 insgesamt neun neue Modelle auf den Markt zu bringen.
Natürlich kann man für diesen Preis weder in puncto Leistung noch Reichweite viel erwarten. VW sagt, der ID. EVERY1 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h und wird von einem brandneuen Elektromotor mit 94 PS (70 kW) angetrieben. Zur Größe der Batterie hat VW keine Angaben gemacht, aufgrund der erwarteten Reichweite (250 km) kann man aber davon ausgehen, dass sie bei etwa 35 kWh liegt.