Motorismus
Automoto
06.02.2025 10:00

Mit anderen teilen:

Aktie

Volkswagen mit E-Auto für rund 20.000 Euro

Volkswagen mit E-Auto für rund 20.000 Euro

Volkswagen wird nächsten Monat ein neues Konzept vorstellen und ein Elektroauto für rund 20.000 Euro ankündigen, das das Up-Modell ersetzen wird.

Das neue Einstiegsmodell, das Anfang nächsten Monats vorgestellt wird, soll 2027 in Produktion gehen, und sein Grundpreis werde voraussichtlich „rund 20.000 Euro“ betragen, teilte Volkswagen mit. Das wird sicherlich diejenigen freuen, die schon lange auf ein günstiges und bezahlbares Elektroauto warten.

Der neue Nachfolger des Up, bekannt als ID 1, wird voraussichtlich die Basisplattform mit dem ID 2 teilen, technische Details wurden jedoch noch nicht bestätigt. Schon auf dem ersten Vorschaubild ist zu erkennen, dass der Wagen recht rundlich daherkommt und auch vor gedrungeneren Dimensionen nicht zurückschreckt. Zum unverwechselbaren neuen Look gehören die neuen LED-Lichtsignaturen von Volkswagen.

Volkswagen-Chef Thomas Schäfer bezeichnete die Präsentation des neuen Autos als einen Schlüsselmoment für das Unternehmen. „Bezahlbare, hochwertige und profitable Elektro-Volkswagen aus Europa für Europa – das ist die Champions League der Automobiltechnologie!“

Es ist noch nicht bestätigt, ob Volkswagen den ID 1 in Spanien neben dem ID 2 und seinem Geschwistermodell, dem Crossover „ID 2 X“, dem kompakten SUV EPIQ und dem sportlicheren CUPRA Raval bauen wird.

Volkswagen-Entwicklungschef Kai Grünitz hatte bereits vor der Ankündigung erklärt, dass das neue Einstiegsmodell vom Design her eine klare Nachfolge des beliebten Up antreten werde. Einige Designelemente und Funktionen werden mit diesem gemeinsam genutzt.

„Der ID. 1 wird in puncto Autonutzung nahe am Up-Modell liegen“, sagte er. „Wenn es um die Optik eines Autos geht, gibt es für ein kleines Stadtauto nicht viele Gestaltungsmöglichkeiten. „Es wird ein Auto sein, das der DNA der Marke Volkswagen entspricht, aber zu einem niedrigeren Preis.“

Grünitz bestätigte die Rückkehr des Up-Emblems, das 2023 eingestellt wurde, nicht, aber Volkswagen hat bewiesen, dass es seine berühmten Namen respektiert. So haben etwa Golf, Passat und Tiguan das Elektroauto-Zeitalter überstanden, eine Rückkehr des UP ist also durchaus möglich.

Grünitz betonte, wie wichtig es sei, dass ein solches Auto auf den Markt komme. „Sie brauchen ein kleineres Auto, das für einen größeren Käuferkreis erschwinglich ist.“ Daher wird der ID 2all für rund 25.000 Euro erhältlich sein, und wir haben in der Entwicklungsphase Mittel für ein Fahrzeug unter 20.000 Euro investiert. Dies ist ein Volkswagen.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Elektrische Autos


Was lesen andere?