Festplatte
06.11.2023 08:37

Mit anderen teilen:

Aktie

Schnelles Solid-State-Laufwerk mit aktiver Kühlung

Foto: ADATA
Foto: ADATA

Wir alle haben wahrscheinlich schon einmal darüber nachgedacht, dass wir bei einem Computerausfall sofort alle darauf gespeicherten Dokumente und Fotos verlieren können. Manchen ist das egal, andere speichern Dateien in der Cloud, wieder andere auf einem externen Laufwerk. So stellen sie sicher, dass sie bei einem Computerausfall nicht die Nerven und wichtige Daten verlieren.

Ein mobiles oder externes Solid-State-Laufwerk ist sicherlich eine hervorragende Lösung, da man damit Fotos, Videos oder Musik speichern kann und der größte Vorteil ist natürlich die Mobilität, da man es überallhin mitnehmen kann. Damit können Sie die Datenpersistenz sicherstellen und gleichzeitig ganz einfach Speicherplatz auf Ihrem Computer freigeben und dessen Leistung verbessern, ohne befürchten zu müssen, dass Ihnen der Speicherplatz ausgeht. Auf diesen Geräten können Sie unglaubliche Mengen an Dateien speichern, natürlich abhängig von der Kapazität. Auch die Geschwindigkeit der Datenübertragung ist entscheidend.

Aus diesem Grund hat ADATA ein einzigartiges Solid-State-Laufwerk vorbereitet. Ihr externes Laufwerk mit dem Verkaufscode SE920 ist mit einer USB 4.0-Schnittstelle ausgestattet. Dies ermöglicht tatsächlich eine Datenübertragung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3,8 Gigabyte pro Sekunde. Da sich das Solid-State-Laufwerk bei diesem Vorgang erwärmt, haben die ADATA-Ingenieure die Neuheit mit einer aktiven Kühlung ausgestattet. Diese Aufgabe wurde von einem Miniaturlüfter übernommen, der im Betrieb keine allzu großen Geräusche macht. Der Miniaturlüfter ist leistungsstark genug, um die durchschnittliche Betriebstemperatur der externen Festplatte um bis zu 10 Grad Celsius zu senken.

Mit der externen Festplatte ADATA SE920 können wir theoretisch ein 10 Gigabyte großes 4K-Video in nur drei Sekunden über die USB-C-Schnittstelle übertragen. Die Neuheit wird 105 x 64,2 x 15,9 Millimeter groß sein und mit Kapazitäten von einem und zwei Terabyte erhältlich sein. Die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Betriebssystemen wie Windows (10 und 11), Mac OS (13 und höher), Linux (Kernel 6 und höher) und Android (13 und höher) wird gewährleistet. Darüber hinaus gewährt ADATA auf neue Produkte eine Garantie von fünf Jahren. Leider wurde der Verkaufspreis des ADATA SE920-Laufwerks noch nicht bekannt gegeben.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
SSD-Laufwerke

Verbindungen



Was lesen andere?