Spiele
Informatik, Telefonie
30.05.2024 14:15

Mit anderen teilen:

Aktie

The Witcher 4 wird dem Beispiel seiner Vorgänger nicht ganz folgen

The Witcher 4 wird dem Beispiel seiner Vorgänger nicht ganz folgen

Die Entwickler bleiben dem RPG-Genre treu, das ihnen bisher so viel Erfolg beschert hat, werden aber dennoch mit einigen neuen Features experimentieren, um das Spiel für neue und bestehende Fans frisch zu halten. Gleichzeitig wollen sie neue Grenzen und Erzählweisen entdecken.

Das nächste Witcher-Spiel mit dem Projektnamen Polaris ist noch Jahre entfernt, aber CD Projekt Red hat in seinen vierteljährlichen Ergebnisberichten ein kleines Update zur Entwicklung des Projekts veröffentlicht und bestätigt, dass das Entwicklungsteam noch in diesem Jahr mit der vollständigen Produktion beginnen wird.

Kürzlich hielten sie ein Treffen mit Führungskräften und Aktionären im Studio ab, bei dem sie einige Fragen zu diesem mit Spannung erwarteten Spiel beantworteten, das bereits zum Spiel des Jahres gekürt wird. Sie sprachen auch über das allgemeine Konzept des Spiels und darüber, wie es im Vergleich zu seinem erfolgreichen Vorgänger The Witcher 3: The Wild Hunt abschneiden wird.

„The Witcher Polaris ist immer noch ein Rollenspiel (RPG), aber es wird einige Änderungen im Vergleich zu The Witcher 3 geben. Wir wollen nicht am selben Ort festsitzen. Wir wollen immer die Grenzen überschreiten und neue Wege entdecken, eine Geschichte zu erzählen. „Wir wollen in die nächste Richtung gehen, damit Sie im nächsten Witcher-Spiel Neues erwarten können“, sagten Führungskräfte des CD Projekt Red-Studios auf dem Investorentreffen.

Darauf haben wahrscheinlich alle Witcher-Fans gewartet, da das Studio von CD Projekt Red seit der Entwicklung von Witcher 3 stark gewachsen ist. Das polnische Unternehmen ist mittlerweile einer der anerkanntesten Videospielentwickler der Welt, daher ist es keine Überraschung, dass sie mit ihrem nächsten epischen Fantasy-Titel einen neuen Meilenstein im RPG-Gaming setzen wollen.

Selbst in der Redaktion können wir sagen, dass The Witcher 3 eines der besten Spiele aller Zeiten ist (zusammen mit KOTOR, Red Dead Redemption 2 ...), es weist jedoch einige Mängel auf – insbesondere im Bereich der Kämpfe, die ist vom ersten Spiel an sehr schwerfällig, langweilig und zu einfach. Die Feinde stellen selbst bei einer größeren Gruppe keine allzu große Herausforderung dar, aber zumindest sind sie sehr abwechslungsreich und es lohnt sich, ihre Hintergründe zu lesen. Zum Beispiel, wie man einen Werwolf, einen Vampir und dergleichen besiegt oder heilt.

Das nächste Spiel wird dies mit ziemlicher Sicherheit verbessern, da die Entwickler auch zugegeben haben, dass in diesem Bereich noch einiges an Arbeit vor ihnen liegt. Natürlich hoffen wir alle, dass das Spiel ohne Fehler veröffentlicht wird oder dass die gleiche Katastrophe, die mit der Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 passiert ist, nie wieder passieren wird.

Der Protagonist Geralt aus den vorherigen Spielen wird auch in der vierten Auflage dabei sein und aller Voraussicht nach die zweite Geige spielen. Es wird viel darüber gesprochen, dass seine Adoptivtochter Ciri die Hauptrolle übernehmen wird. Es kann jedoch vorkommen, dass die Entwickler uns in die Rolle eines anderen Hexers einer anderen Schule versetzen.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
PlayStation-Spiele Steam-Spiele Videospiele


Was lesen andere?