Smarte Uhren
18.09.2023 06:19

Mit anderen teilen:

Aktie

Teurere Reparatur von Apple Watch Smartwatches

Foto: Apfel
Foto: Apfel

Apple hat kürzlich die lang erwartete neue Familie von iPhone 15-Telefonen vorgestellt. Alle iPhone 15-Modelle erhielten einen USB-C-Anschluss, was durch die neue europäische Gesetzgebung vorgeschrieben wurde. Das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus werden die ältere Generation von USB 2.0 verwenden, die Pro-Versionen erhalten jedoch weiterhin die dritte Generation des USB-C-Standards. Neben den Neuzugängen stellte Apple auch die fortschrittlichen Smartwatches Series 9 und Watch Ultra 2 vor.

Die Smartwatches Watch Series 9 und Watch Ultra 2 von Apple sind im Vergleich zu ihren Vorgängern günstiger. Die smarte Armbanduhr Apple Watch Series 9 ist zwischen 50 und 60 Euro günstiger. Die weiterentwickelte Smartwatch Apple Watch Ultra 2 ist sogar 100 Euro günstiger. Leider hat Apple die Reparaturen teurer gemacht.

Der größte Preisanstieg war der Austausch der Batterie. Wenn für die Apple Watch keine Garantie besteht, müssen wir für den Austausch des Akkus 10 Euro mehr zahlen. Das bedeutet, dass wir statt 99 Euro 109 Euro für den Batteriewechsel berappen müssen. Dieser Preis gilt für Smart-Armbanduhren der Serie 4 bis Ultra 2. Besitzer von Apple Watch Series 3 Smart-Armbanduhren blieben verschont, denn der Batteriewechsel kostet bei ihnen „nur“ 89 Euro.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Apfel

Verbindungen



Was lesen andere?