Informatik, Telefonie
Tablette
Tricks und Tipps
21.05.2024 14:45

Mit anderen teilen:

Aktie

Xiaomi Pad 6S Pro Test – Hardware perfekt, Mängel sind oberflächlich

Tabletten geraten in eine Art Krampf. Immer mehr Hersteller ermutigen uns, sie mit einer Tastatur und, wenn möglich, einem Stift zu kombinieren. Aber wäre es nicht besser, einfach einen Laptop zu kaufen?
Ist das ein Tablet, das ich gerne kaufen würde?
Ist das ein Tablet, das ich gerne kaufen würde?

Ich wollte das mit dem Xiaomi Pad 6S Pro Tablet testen. Es blieb knapp zwei Wochen bei mir und ich versuchte herauszufinden, wie ich es nutzen konnte und wie andere es nutzen würden. Die erste Assoziation sind Filme und Serien, vielleicht sogar Lesen, aber dann gingen mir irgendwie die Ideen aus, oder für andere Aufgaben gefielen mir andere Geräte besser (Computer oder Telefon).

VorteileSchwächen
Gute LeistungEine Tastatur und ein Stift sind für anspruchsvolle Benutzer unerlässlich
Guter, schneller und klarer BildschirmBetongewicht
Sehr guter Akku und schnelles 120-W-Laden„Nur“ LCD-Bildschirm
Ein klassisches, aber stilvolles Design
Wettbewerbsfähiger Preis
Relativ gute Lautsprecher

Xiaomi Pad 6S Pro Preis in Slowenien?

  • Xiaomi Pad 6S Pro 8 GB/256 GB: 699 € + kostenloses Xiaomi Buds 3-Geschenk bis 31.05.2024

Der Focus Pen kostet zusätzlich 99 €, ebenso die Tastatur.

Xiaomi Pad 6S Pro – ein Vergnügen, es zu benutzen, wirklich kaum zu bemängeln

In der Grau-Silber-Kombination (die andere gibt es nicht) gefällt mir Xiaomis neueste Erfindung einfach. Leider ist keine andere Farbkombination verfügbar. Es wiegt stolze 590 g, die Tastatur bringt noch einmal ein halbes Kilogramm dazu und der Stift, der magnetisch an der Oberkante befestigt ist, erweitert die Abmessungen leicht. Mit allem Zubehör würde ich es nicht als kompakt bezeichnen, aber im Standalone-Modus ist es deutlich erträglicher. Es ist nicht so dünn (6,26 mm) wie das neueste iPad (5,3 mm), aber dadurch zweifellos robuster, und der erste Sturz oder Aufprall wird für es nicht tödlich sein.

Es misst 12,4 Zoll (31,49 cm) in der Diagonale, was wiederum eine angemessene Größe ist, insbesondere für ein Tablet. Wenn man es zum ersten Mal in den Händen hält, überrascht es einen und man muss sich daran gewöhnen, es nicht so nah ans Gesicht zu halten wie beispielsweise das Telefon. Anfangs war die Größe eher ein Hindernis als ein Vorteil, obwohl ich immer größere Bildschirme bevorzuge. Als ich später anfing, verschiedene Einsatzmöglichkeiten zu erforschen, wurde die Größe für mich zu einem wichtigen Vorteil.

Auf der Rückseite ist das Kamera-Array von den Xiaomi 14-Telefonen übernommen, diese haben jedoch nicht die gleiche Qualität übernommen. Die Hauptkamera (50 MP) kann bei gutem Licht überraschend hochwertige Fotos machen, in Innenräumen und zusätzlich nachts lässt die Qualität nach. Die Frontkamera ist gut genug für gelegentliche Selfies und viel besser für Videoanrufe als die durchschnittlichen Kameras, die wir auf Computern verwenden.

Das Einzige, was mich an der Optik stört, sind die dickeren schwarzen Ränder um den ansonsten guten Bildschirm. Es stimmt zwar, dass es sich bei dem Panel um ein LCD und nicht um ein OLED handelt, was bedeutet, dass ich diese dynamischen Farben und hervorragenden Kontraste vermisse, aber das LCD-Panel ist auch farblich gut organisiert. Die Helligkeit (700 Nits) ist solide und ausreichend für den Einsatz bei mäßigem oder etwas intensiverem Licht. Nicht zu vergessen ist die Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, die dafür sorgt, dass das Tablet sehr flüssig und reaktionsschnell arbeitet.

Auch den Referenten kann ich ein gewisses Lob aussprechen. Es sind ganze 6 Stück verbaut, die relativ laut sind und bei maximaler Lautstärke nicht zum Schreien anschwellen. Obwohl ich Lautsprecher nicht gerne verwende, weil sie andere um mich herum stören, und da fast jeder anständige Kopfhörer besser ist, würde ich mit ihnen zufrieden sein, wenn ich sie brauche. Dolby Atmos-Unterstützung ist ebenfalls verfügbar.

Mit dieser Hardware kann man viel machen

Ich habe noch kein Tablet mit dem neuesten Snapdragon 8 Gen 3-Chip gesehen. Ich denke, OnePlus und Oppo werden die ersten sein, die damit auf den Markt kommen, aber wir können davon ausgehen, dass Samsung bald auch seine Tablet-Familie aufrüsten wird. Bis dahin verfügt das Xiaomi Pad 6S pro über den besten verfügbaren Chip für Tablets, den Snapdragon 8 Gen 2. Ich habe es auf die gleiche Weise wie die Telefone getestet, zuerst mit „Benchmarks“, dann mit klassischen Handyspielen (Genshin Impact, Honkai: Star). Rail) und dann bei Emulatoren, bei denen ich hoffte, dass der größere Bildschirm, wie bei Klapphandys, ein erheblicher Vorteil sein würde.

Er hat bei allen wie erwartet gute Leistungen gezeigt. Ich wusste, dass es für die Leistung ausreichte, alle aufgeführten Spiele auszuführen. Ich habe es auf den Emulatoren der Switch-Spiele Mario Odyssey und Pokemon Shield getestet und außerdem das PS2-Spiel Dragon Quest VIII ausgeführt. Beim Spielen eines Switch-Spiels hängt viel von der Optimierung des Emulators und auch von den benutzerdefinierten Treibern ab, die man zusätzlich installieren muss, aber da ich schon gut darin bin, konnte ich das Beste aus dem Chip herausholen. Noch mehr als das flüssige Spielen sehr anspruchsvoller Spiele war ich von der guten Wärmeableitung des Tablets überrascht.

DIE TESTS

Natürlich wurde es wärmer, aber nicht annähernd so sehr, wie ich es gewohnt war. Die größere Größe hilft sicherlich, da die Wärme leichter verloren gehen kann, aber anscheinend hat Xiaomi ein recht aufwändiges Kühlsystem eingebaut. Selbst bei extremen synthetischen Tests sank die Leistung um knapp 10 %, bei Mobiltelefonen kann es typischerweise um bis zu 40 % sinken.

Wenn man bedenkt, dass er das alles kann, ist es ziemlich klar, dass ihm auch anderswo nicht die Puste ausgehen wird. Zu meiner üblichen Verwendung gehört die gleichzeitige Verwendung mehrerer Anwendungen, und natürlich habe ich Dutzende Tabs in Chrome geöffnet. Für ein Xiaomi-Tablet kein Problem, ich würde mir aber trotzdem ein zusätzliches Modell mit 12 GB RAM wünschen, eher vorsorglich, denn Anwendungen fordern jedes Jahr mehr Ressourcen.

Der größere Bildschirm war mir beim Spielen meist im Weg. Bei ernsthafteren Spielen ist die Bedienung des Touchscreens bereits umständlich und bei 12 Zoll ist die Bedienung der Tasten auf dem Bildschirm noch unangenehmer. Ich habe einen Controller, aber er ist für Telefone, also hat es mir nicht geholfen. Wenn ich eines hätte, das eine Verbindung über Bluetooth herstellt, würde ich es mir vielleicht anders überlegen. Selbst fast 600 Gramm sind bei längerem Spielen nicht zu vernachlässigen. Wenn Sie ein Spiel wie dieses spielen, bei dem Sie das Tablet nicht auf eine ebene Fläche legen können, ist es schwierig, es länger als 30 Minuten zu spielen.

Was den Speicherplatz betrifft, hätte ich auch gerne 512 GB zur Verfügung, würde aber auch bei „nur“ 256 GB landen. Das Laufwerk entspricht dem UFS 4.0-Standard, was die schnellsten verfügbaren Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bedeutet.

Auch der Akku (10.000 mAh) ist überdurchschnittlich gut. Bei mäßiger Anwendung hielt es bei mir bis zum Ende des Tages ohne Probleme durch. Als ihr der Strom ausging, konnte ich ihren Tank dank der 120-W-Ladung in etwas mehr als einer halben Stunde auffüllen.

Mechanisch ist es wirklich perfekt und ich kann wirklich nichts bemängeln.

Wofür habe ich es überhaupt verwendet?

Die Spiele habe ich bereits erwähnt. Am häufigsten habe ich mit ihr im Internet gesurft und mich auf YouTube und Reddit aufgehalten, oft beide gleichzeitig. Der 12-Zoll-Bildschirm war in diesem Fall sehr willkommen. Ich habe YouTube auf der linken Seite des Bildschirms platziert, Reddit oder einen Comic/Manga auf der rechten Seite und habe zwei meiner Lieblingssachen genossen. Gerade diese Fähigkeit zum Multitasking ist sehr praktisch. Ja, nicht alle Apps sind Tablet-freundlich, aber selbst wenn dies nicht der Fall ist, ist die Verwendung nicht übermäßig unangenehm.

Ich kann loben, wie Xiaomi sich den Arbeitsbereich vorgestellt hat. Sie können die klassische Tablet-Ansicht verwenden, die im Grunde nur eine größere Ansicht ist, als wir es von Telefonen gewohnt sind, und es gibt auch ein Workstation-Layout, das dem, was wir von Computern gewohnt sind, gut entspricht. In dieser Ansicht gibt es unten eine Symbolleiste (ähnlich wie bei Windows 11) mit Standardanwendungen (Browser, Nachrichten, Kamera...) und denen, die wir zuletzt verwendet haben.

Neben der Möglichkeit, Anwendungen frei auf dem Bildschirm anzuordnen, gibt es auch klassische schwebende Fenster und einen schnelleren Zugriff mit Seitenmenüs.

Auch beim Lesen von Büchern, Comics... E-Books wirken anfangs zwar etwas gestreckt über den Bildschirm, aber man gewöhnt sich an das Layout und es ist wichtiger, dass man mehr Inhalte auf einem größeren Bildschirm sieht. Ich würde zum Lesen immer noch einen E-Reader bevorzugen, oder noch besser ein Klapphandy, denn dann habe ich alles in einem Gerät.

Dann habe ich die Tastatur angeschlossen und auch angefangen, den Focus Pen zu verwenden. Damit nähert sich das Tablet der 1.000-Euro-Marke, was ein wirklich fairer Preis ist, obwohl es auch einige gibt, die locker über die Tausend-Euro-Marke steigen.

Mit der Tastatur ist das Gefühl verständlicherweise computerähnlicher. Die Benutzererfahrung ist nicht so ausgefeilt, aber viele Aufgaben sind immer noch schneller, zum Beispiel das Schreiben von Artikeln, Notizen und sogar die Suche im Internet geht viel schneller. Außerdem ist ein Touchpad eingebaut, das kompakt ist und recht reaktionsschnell ist. Die Tastatur wird mit einem Magneten befestigt und dient gleichzeitig als Schutzhülle. Ich habe damit kurz Genshin Impact gespielt und es hat mich nicht überzeugt. Nicht, weil es nicht funktionieren würde, sondern weil ich nicht das Gefühl hatte, dass die Erfahrung wesentlich anders sein würde.

Der Stift verbindet sich über Bluetooth und kann mit einem Magneten auf der Oberseite des Tablets befestigt werden. Es ist nicht die bequemste Aufbewahrung, da man sie beim Tragen sehr schnell verlieren kann. Der Stift ist nicht leicht, zumindest im Vergleich zu anderen, was mir auch gefällt, weil das Gefühl zumindest für mich taktiler ist. Sie können nur den Xiaomi-Stift verwenden, andere funktionieren nicht oder haben eine eingeschränkte Funktionalität.

Es gibt drei Tasten auf dem Stift, um die Mi Canvas-Anwendung schnell zu starten und einen Screenshot aufzunehmen, und die letzte Taste (Spotlight) hat mehrere Funktionen:

  • Bei längerem Drücken erscheint ein roter Punkt auf dem Bildschirm, der für Präsentationszwecke genutzt werden kann. Für etwas anderes konnte ich keine Ideen finden.
  • Mit einem einzigen Klick können wir den Inhalt markieren.
  • Es kann aber auch ein Fernauslöser für die Kamera sein, wie beim Galaxy S24 Ultra.

Es funktioniert gut als normaler Stift. Es verfügt über eine Abtastrate von 240 Hz, mehr als 8192 Empfindlichkeitsstufen, eine geringe Latenz (3 ms) und die Fähigkeit zur sofortigen Aktivierung, sodass selbst der geringste Druck auf dem Bildschirm registriert wird. Wenn Sie gerne kreativ sind, ist dieser Kauf ein Muss und ein Mehrwert. Da ich keine künstlerische Ader habe, habe ich mehr mit dem Stift auf den Bildschirm getippt, die Reaktionsfähigkeit getestet und ihn anstelle meines Fingers und Touchpads zum Durchsuchen verwendet.

Wenn ich eine Linie ziehe ...

... es ist ein Kauf, den ich empfehlen kann, obwohl er zumindest in meinem Haushalt die meiste Zeit in einer Ecke stehen würde. Trotzdem ist es technisch perfekt und kann alles, was die besten Tablets auf dem Markt können. Es ist attraktiv, wenn auch nicht zu kompakt. Das Zubehör ist mehr oder weniger notwendig, wenn man das volle Potenzial des Tablets nutzen möchte, was auch meine größte Sorge ist.

Mein Problem ist, dass alles, was mein Tablet kann, auch mein Telefon und mein Computer können. Ich brauche kein weiteres zusätzliches Gerät, nur weil ich es beim Lesen oder YouTube-Schauen mehr genießen könnte. Es hängt wirklich davon ab, wie dringend Sie ein Tablet benötigen, vorausgesetzt, Sie haben auf jeden Fall mindestens einen Computer und ein Telefon in Ihrem Haushalt.

Und daran sind meiner Meinung nach auch alle Tablets schuld. Sie konkurrieren mit zwei Gerätekategorien und es wird immer schwieriger, Benutzer davon zu überzeugen, dass Tablets ein besserer Kauf sind als Computer und Telefone.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Xiaomi 14 Xiaomi Pad 6S Pro


Was lesen andere?