Informatik, Telefonie
Telefone
Telefonie
Tricks und Tipps
08.04.2024 12:30

Mit anderen teilen:

Aktie

Zum Xiaomi 14 Ultra-Test – eine ausreichend große Verbesserung oder ein Schritt für die Konkurrenz?

Das letztjährige Ultra-Phone aus der Xiaomi-Werkstatt hat mich vor allem fotografisch überzeugt. Wie hat er sich dieses Jahr geschlagen?
Was kann ich am neuesten Xiaomi 14 Ultra loben? Was habe ich verpasst?
Was kann ich am neuesten Xiaomi 14 Ultra loben? Was habe ich verpasst?

Ich habe es bereits geschafft, das Xiaomi 14 direkt vor seiner Präsentation auf dem MWC in Barcelona zu testen, die Pro-Version bekamen wir im europäischen Raum nicht, aber dann kam ich mit dem neuesten Xiaomi 14 Ultra nur kurz zurecht. Es fühlte sich sehr ähnlich an wie das Xiaomi 13 Ultra vom letzten Jahr, also wartete ich gespannt darauf, was sich geändert hatte und ob die Fotografie noch eine Stufe besser geworden war. Um das Ganze abzurunden, hatte ich die seltene Gelegenheit, das HONOR Magic6 Pro, einen weiteren mobilen Giganten, Seite an Seite zu testen. Auch wenn ich sie im Folgenden nicht direkt vergleiche, ergeben sich dennoch einige Erkenntnisse aus dem Vergleich ihrer Leistung in verschiedenen Bereichen.

VorteileSchwächen
Hervorragende LeistungSchnellere Überhitzung
Ein etwas besserer Bildschirm als im letzten JahrDas Design wird nicht jedem gefallen
Betriebssystem ohne Cover und gut optimiert
Schnelles Laden und guter Akku
Tolle Kameras

Xiaomi 14 Ultra Preis in Slowenien?

Xiaomi 14 Ultra 16/512 GB: 1499 €

Bis zum 4.10. gilt eine Sonderaktion, bei der Sie zu Ihrem Kauf auch ein Redmi Pad SE-Tablet dazu erhalten.
Xiaomi 14 Ultra – identisch im Design mit dem Thirteen

Was kann ich zu der Form sagen, was ich letztes Jahr nicht gesagt habe? Es hat sich nicht viel geändert. Es ist um 8 Gramm leichter geworden, auch die übrigen Abmessungen sind mehr oder weniger gleich. Es ist immer noch ein riesiges Telefon mit sanften Kurven, flachen Seiten und einem riesigen Kamerarahmen, der leicht im Weg ist. Wenn Sie es in der Hand halten, bleibt immer mindestens ein Finger auf den Kameralinsen, sodass Sie diese auch regelmäßig reinigen müssen. Da mein Huawei Mate 50 Pro auch einen ähnlichen Rahmen hat, bin ich es schon irgendwie gewohnt, dass mein Finger den Rahmen sozusagen umarmt, sodass ich damit kein Problem habe. Ich habe die Meinung vertreten, dass das Gewicht des Telefons schlecht ausbalanciert ist, dass der obere Teil zu schwer ist und leicht aus den Händen rutscht. Ich kann nur sagen, dass ich nicht weiß, wie diese Benutzer ihre Telefone halten, das sollte kein Problem sein.

Ich habe meine Meinung bezüglich der Lederoberfläche jedoch immer noch nicht geändert. Das Leder fühlt sich angenehm an, aber auch hier endet es kurz vor dem Kontakt mit der Seite. Wenn ich eine Linie zeichne, kann ich mir das Telefon aufgrund seiner Form leicht merken, aber ich bin immer noch nicht beeindruckt davon. Es gibt schönere Handys, zuletzt hat mich am meisten das Xiaomi Redmi 13 Pro+ in der Maus-Lila-Blau-Kombination beeindruckt, aber das „marmorierte“ Huawei P60 Pro kann ich trotzdem nicht vergessen.

Ein etwas besserer Bildschirm, aber er war bereits ausgezeichnet

Riesige Telefone sind mein Ding, da ich beim Spielen und Lesen jeden verfügbaren Zentimeter schätze. Ja, man spürt sie viel deutlicher in der Tasche, selbst wenn es nicht immer einfach ist, sie mit einer Hand zu bedienen. Bei größeren Handys verzeihe ich das alles, weil der Inhalt auf solchen Bildschirmen viel angenehmer zu genießen ist.

Erhältlich sind wie im letzten Jahr 6,73 Zoll. Das Panel ist AMOLED, auch die LTPO-Technologie wird für die Auffrischung zwischen 1 und 120 Hz unterstützt. Sie haben die Helligkeit ein wenig verbessert, von 2600 auf 3000 Nits, aber das sieht man mit bloßem Auge nicht. Es ist wichtig, dass Sie es auch bei stärkstem Licht problemlos verwenden können. Auch andere Kleinigkeiten sind vorhanden: Dolby Vision, 1440p-Auflösung (1440 x 3200), HDR10+, solide Bilddichte (522 ppi) und dergleichen. Anstelle des Corning-Schutzes verwendeten sie Xiaomi Shield Glass, das ihrer Meinung nach ein sehr ähnliches Schutzniveau bietet.

Ich war mit der Darstellung sehr zufrieden. Die Klarheit ist ausgezeichnet, die Reaktionsfähigkeit ebenfalls. Ich habe auch eine 1-Hz-Aktualisierung gesehen, wenn der Bildschirm ständig eingeschaltet ist, was ein wenig zu einer besseren Akkulaufzeit beiträgt. Entweder gefällt Ihnen der gebogene Bildschirm oder nicht, es gibt keinen Mittelweg. Ich persönlich mag sie, solange ich die Displayschutzfolie austauschen muss, wo diese Krümmung viel Kopfschmerzen mit Blasen unter der Schutzfolie verursacht.

Test-Xiaomi-14-Ultra-Testbericht-11
Der Bildschirm ist genauso toll wie letztes Jahr

Ein Telefon, das sowohl PlayStation als auch Nintendo Switch ist

Gewöhnen Sie sich bis Ende des Jahres daran, bei solchen Tests den Namen des Snapdragon 8 Gen 3-Chips zu hören. Für 1.500 € erwarte ich nichts anderes. Mit Ausnahme des Samsung Galaxy S24 Ultra, das dieses Jahr auch eine leicht verdrehte Version des Chips bekam, sind die Ergebnisse synthetischer Tests (englischer Benchmark) der klassischen Version auf allen Handys sehr ähnlich.

Diesmal war es nicht anders, aber ich bemerkte, dass das Telefon überhitzt war. Bei den Tests, die auf extreme Wicklung der Kerne eingestellt sind, lag die Temperatur sogar um 5⁰C höher als beispielsweise beim Samsung und auch beim Telefon aus dem gleichen Ökosystem, dem Xiaomi 14. Warum das so ist, ist schwer zu sagen . Da es eine größere Oberfläche als das Xiaomi 14 und damit eine größere Möglichkeit zur Wärmeableitung hat, gibt es offensichtlich irgendwo Hindernisse, die die Wärme nicht gut übertragen, oder das Kühlsystem ist für eine solche Leistung einfach nicht effizient genug. Nach einer solchen Belastung dauerte es einige Minuten, bis sich das Telefon erholte. Während dieser Zeit bemerkte ich eine ziemliche Verlangsamung, die sich am deutlichsten beim Scrollen zwischen Menüs oder beim Starten einer intensiveren Anwendung bemerkbar machte. Vielleicht sollte Xiaomi darüber nachdenken, eine niedrigere Grenze festzulegen, wann die Kerne im Chip langsamer werden sollen. Das machen zwar alle Hersteller, aber offenbar ist die Temperatur inzwischen zu hoch eingestellt.

Ich muss darauf hinweisen, dass die meisten nicht so hohe Temperaturen erreichen. Solche Tests spiegeln nicht den alltäglichen Gebrauch wider. Ich selbst spiele oft Switch-Spiele auf meinem Handy, bei denen der Chip eine gewisse Belastung benötigt, aber selbst dann konnte ich nicht die gleichen Ergebnisse erzielen.

Was Spiele angeht, bewundere ich schon seit einiger Zeit die Leistung von Telefonen. Apple hat es geschafft, das grafisch anspruchsvolle PC-Spiel Resident Evil auf den Markt zu bringen, und auf Androids können wir Konsolenspiele mithilfe von Emulatoren spielen. Ich erwähne dies nur, um Benutzer daran zu erinnern, dass Telefone nicht nur ein Gerät zum Surfen im Internet und zum Fotografieren sind, sondern dass sie mit unserer Hilfe noch viel mehr können.

Der Speicherplatz (512 GB) reicht für alles. Das Laufwerk ist zudem extrem schnell (UFS 4.0) und kann mit älteren SSDs verglichen werden. Der 5.000-mAh-Akku ist derselbe wie im letzten Jahr, aber sie konnten ihn ein oder zwei Stunden länger nutzen, was wahrscheinlich auf den effizienteren Chip zurückzuführen ist. Geladen wird per Kabel mit 90 W, kabellos mit 80 W, auch Reverse-Charging (10 W) ist verfügbar, um Smartwatches, Kopfhörer oder im Notfall auch andere Telefone aufzuladen.

Installiert ist HyperOS, das wie das Redmi 13 nichts mehr bietet als das bisherige MIUI. Vielleicht habe ich eine bessere Optimierung des Systems gespürt, sodass wirklich alles fehlerfrei funktioniert, aber selbst auf MIUI habe ich nicht gesehen, dass das System schlecht optimiert war, obwohl ich weiß, dass das alte System genau so einen Ruf hatte.

Was sie hinzugefügt haben, ist ein neuer App Store/eine neue Bibliothek. Es ist eine Alternative zu Google, aber ich weiß nicht, für wen es nützlich sein wird. Ich weiß auch nicht, woher sie all diese Apps haben. Handelt es sich um ein Archiv von Drittanbieter-Stores (ApkPure, ApkMirror…) oder haben sie tatsächlich einen Deal mit allen App-Entwicklern gemacht, wie Huawei es mit seinem AppGallery-Store gemacht hat? Die erste Option ist wahrscheinlicher. Während meiner zweiwöchigen Testphase habe ich diesen neuen Store nur einmal genutzt, weil ich nach einer obskuren Nischen-App gesucht hatte, die im Google Store nicht mehr verfügbar ist.

Es gibt keine Programmabdeckung oder nur die, die wir von fast allen Telefonen gewohnt sind (Booking, LinkedIn, TikTok, Spotify...), was für einige nützlich ist, für andere etwas weniger.

Xiaomi verspricht 4 Android-Upgrades und 5 Jahre Sicherheitspatches, gleich hinter den besten verfügbaren Patches von Samsung.

Fotografen werden das Beste aus den Kameras herausholen

Ich habe die Kameras ohne das Fotoset getestet, das Xiaomi separat verkauft (ca. 200 Euro) und in dem ein Spezialetui mit Auslöser, Abdeckung und Kamerarahmen enthalten ist. Das Kit ist nicht notwendig, aber Sie werden sich dadurch eher wie ein echter Fotograf fühlen.

Das Xiaomi 14 Ultra verfügt über gleich vier 50-MP-Kameras, der Hauptsensor ist sogar 1 Zoll groß, genau wie beim letztjährigen Ultra. Damit sichert es sich einen konkreten Vorteil gegenüber anderen Telefonen, da es wesentlich mehr Informationen erfassen kann. Und in den meisten Fällen kam es auch in der Praxis so.

Ich konnte im Laufe des Tages einige phänomenale Fotos machen und bin besonders von den Porträts beeindruckt, die genau meinen Geschmack treffen. Der natürliche Bokeh-Effekt ist großartig und für mich das beste Telefon für Porträtfotografie. Ich hatte auch Spaß mit den Filtern, das Schwarzweißfoto hat meinem Archiv eine nette Note verliehen. Für mehr Kontrolle über den Bokeh-Effekt kann die Blende zwischen f/1,6 und f/4,0 eingestellt werden, obwohl die Kamera dies in den meisten Fällen automatisch erledigt.

Etwas enttäuscht bin ich vom HDR, das zeitweise zu fett war. Nachts waren die Fotos von sehr hoher Qualität, aber ich habe vielleicht einen etwas stärkeren Qualitätsabfall bemerkt als bei der Konkurrenz, insbesondere beim HONOR Magic6 Pro. Selbst mit dem Zoom hatte ich mehr erwartet. Die Bilder sind immer noch gut, relativ detailliert, aber mit einem wacheren Auge erkennt man, dass sich Rauschen ins Bild eingeschlichen hat.

Loben kann ich auch die Stabilisierung, die mich auf jeden Fall nicht im Stich gelassen hat, auch wenn ich ihr bewusst Kopfschmerzen bereitet habe. Auch das Fotografieren in Bewegung ist auf einem sehr hohen Niveau und vor allem einfach. Eine spezielle Funktion schaltet den Verschluss ein und löst ihn aus, den Rest erledigen die Kamera und die Software.

Für die Makrofotografie empfehle ich die Verwendung einer Telekamera anstelle einer speziellen Makrofunktion. Es ist nicht nur einfacher, Fotos zu machen, sondern auch die Ergebnisse sind deutlich besser.

Das Video gibt es in 8K-Auflösung (24 oder 30 fps), bei bestem Licht erscheint es in 4K-Auflösung, wobei ich die Qualität nur loben kann. Sie haben auch die Frontkamera verbessert, die in 4K-Auflösung aufnehmen kann. Warum dies beim 13 Ultra nicht verfügbar war, ist mir bis heute ein Rätsel.

Ich glaube, dass erfahrenere Fotografen oder zumindest diejenigen, die sich mit dem Pro-Modus oder Lightroom auskennen, das Beste aus den Kameras herausholen werden. Selbst wenn das Bild etwas schlechter ist, können wir anhand der verfügbaren Daten noch konkrete Änderungen vornehmen, insbesondere bei einem 1-Zoll-Sensor.

Xiaomi 14 Ultra problemlos auf der Liste der besten Telefone des Jahres 2024

Bei solch leistungsstarken Telefonen wird jedes Manko als Haarspalterei empfunden. Wenn Sie im Preisbereich von 1.500 Euro kaufen, können Sie sicher sein, dass Sie unabhängig von der Marke ein tolles Telefon erhalten. Es gibt 95 Dinge, die Sie am % lieben werden, und Sie werden an jedem Telefon ein oder zwei Funktionen finden, die Ihrer Meinung nach verbessert werden könnten.

Beim Xiaomi 14 Ultra würde ich das Kühlsystem verbessern, das Design aufhellen und die Kamera noch stimmiger im Fotoalltag machen. Die Kamera ist ausgezeichnet, aber als Point-and-Shoot-Kamera verliert sie manchmal ihren roten Faden. Allerdings würde ich nicht behaupten, dass das Telefon hundert Dollar günstiger wäre und damit auch preislich einen geringeren Vorteil gegenüber Samsung und Apple hätte.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Xiaomi Xiaomi 13 Ultra Xiaomi 14 Xiaomi 14 Ultra


Was lesen andere?