Informatik, Telefonie
Tricks und Tipps
Lebensstil
20.03.2024 12:00

Mit anderen teilen:

Aktie

Im Test die Ladestation BLUETTI AC180 – sie hat mich nicht im Stich gelassen

Hast du es gerochen? Der Frühling ist da, der Sommer rückt näher. Weißt du, was das bedeutet? Leider kehren Mücken und andere Plagegeister zurück, aber auch die Zeit, in der wir versuchen werden, die meiste Zeit im Freien zu verbringen.
Ich habe die tragbare Ladestation BLUETTI AC180 getestet. Wie ist es ihr ergangen?
Ich habe die tragbare Ladestation BLUETTI AC180 getestet. Wie ist es ihr ergangen?

Wo uns aber oft der Zugang zu Strom fehlt. Mir wurde die tragbare Ladestation BLUETTI AC180 zum Testen zur Verfügung gestellt, um zu sehen, wie viel Netzfreiheit sie mir bietet, wenn ich nicht in der Nähe einer Steckdose bin. Ich weiß, dass dies nicht unbedingt jedermanns Sache ist, da die Idee, Zeit im Freien zu verbringen, für viele eher bedeutet, in den Bergen spazieren zu gehen, zu laufen oder zu wandern, als auf einer abgelegenen Lichtung zu campen, mit dem Wohnmobil zu fahren oder zu picknicken. Für diejenigen, die ihre Freizeit gerne auf diese Weise verbringen, ist die Frage nach Strom immer drängend.

Ich habe mich in ihre Lage versetzt und getestet, wie das Leben im Freien mit dem BLUETTI AC180 aussehen würde. Der Sender ist nicht der neueste, dieser Titel gehört zum BLUETTI AC200L, aber er verfügt über Funktionen, die ihn für den durchschnittlichen Enthusiasten sehr attraktiv machen.

VorteileSchwächen
Hohe KapazitätSchwieriger zu transportieren
Viele verschiedene AnschlüsseEinige Zertifikate zur externen Verwendung fehlen
Schnelles LadenDie Power Lift-Funktion könnte außerhalb der App verfügbar sein
USV-Kapazität
Praktische App

BLUETTI AC180 Preis?

Die Ladestation BLUETTI AC180 ist derzeit auf 799 € reduziert, ansonsten beträgt der Preis 1099 €. Auf Wunsch kann die Station mit Solarzellen von BLUETTI oder einem anderen Hersteller kombiniert werden. Der Verkäufer gewährt 5 Jahre Garantie.

BLUETTI AC180 – sperrig nicht nur in Bezug auf die Kilogramm, sondern auch in Bezug auf die Kapazität

Eine scheinbar bescheidene rechteckige Box birgt eine Reihe von Überraschungen. Das erste wiegt 17 Kilogramm, was Sie überrascht, wenn Sie es zum ersten Mal heben möchten. In dieser Hinsicht wird sie der Bezeichnung „tragbar“ nicht gerecht, aber andererseits ist ihr Gewicht auch nicht so schwer, dass sie mich davon abhalten würde, die Station jemals unterwegs zu nutzen. Jeder sollte es in der Lage sein, es zwischen den Zimmern und auf die heimische Terrasse zu tragen, aber ich würde es nicht in Betracht ziehen, wenn ich es länger als 10 Minuten mit mir herumtragen müsste, also ist es zumindest für mich eine Verwendung für ein mögliches Picknick oder im Freien Datum kommt nicht in Frage. Wenn Sie ein Wohnmobil haben, spielt das Gewicht auch beim Camping kein Problem, solange dieser Platz natürlich einigermaßen weit vom Wohnmobil/Auto entfernt ist.

Der BLUETTI AC180 lädt problemlos alle Arten von Geräten

Der BLUETTI AC180 lädt problemlos alle Arten von Geräten

Die Abmessungen sind für die Aufbewahrung genau richtig. Sie können es draußen auf der Terrasse, bei Bedarf unter dem Computertisch oder im Kofferraum platzieren und aufgrund seiner Form und seines Gewichts bewegt es sich auch bei aggressiverer Kurvenfahrt nicht. Toll ist auch, dass es an einem Hang an Ort und Stelle bleibt und Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass es auf einem nassen Rasen verrutscht.

Zum leichteren Tragen befindet sich auf jeder Seite ein Griff, der nicht aus dem Koffer „herausragt“, sondern sich gut in ihn einfügt. Das bedeutet, dass die Oberseite völlig flach ist, was zum Beispiel dann praktisch ist, wenn man den gesamten Platz im Kofferraum nutzen und einen anderen, nicht zu schweren Gegenstand auf der Station ablegen möchte. An der Oberseite befindet sich außerdem eine kabellose Ladestation, die flache Seite ist also eigentlich notwendig, wenn das Telefon an Ort und Stelle bleiben soll.

In der Mitte befindet sich ein LCD-Bildschirm zur Überwachung von Verbrauch, Batteriekapazität und erwarteter Autonomie.

Ich habe einen 3D-Drucker, eine Lasergravurmaschine, einen Gaming-Laptop, ein Telefon ... mit Strom versorgt.

Der BLUETTI AC180 verfügt über einen 1152-Wh-Akku und eine Gesamtnennleistung von 1800 W, mehr als genug, um ein kleineres elektronisches Gerät und auch einige verschwenderischere Geräte mit Strom zu versorgen. Während des Tests habe ich mit der Station mehrere Telefone gleichzeitig, einen ASUS ROG Zephyrus G16-Monitor und Gaming-Laptop, einen Creality Ender 5-S1 3D-Drucker und anschließend eine Lasergravurmaschine mit Strom versorgt. Ich gehe davon aus, dass Telefone und Laptops auch andernorts die am häufigsten verwendeten Geräte sein werden, und der 3D-Drucker und die Graviermaschine sind für mich der Beweis dafür, dass eine tragbare Station außerhalb etablierter Szenarien nützlich sein kann. Am Wochenende habe ich die Station auch für kurze Zeit genutzt, um den Fernseher, einen kleinen Kühlschrank und einige Handwerkzeuge mit Strom zu versorgen.

In der Anwendung ist außerdem eine Power-Lift-Funktion versteckt, die es ermöglicht, auch verschwenderischere Geräte mit Strom zu versorgen, zum Beispiel eine elektrische Heizung, eine Kaffeemaschine oder ähnliches. Auch ein kleiner Kühlschrank kommt in Frage, nicht jedoch beispielsweise eine Klimaanlage. Die Anwendung kann ohne Internetverbindung funktionieren. Sie müssen lediglich den Standort und Bluetooth auf Ihrem Telefon aktiviert haben. In der App können Sie die Ladegeschwindigkeit einstellen, den Wechsel- und Gleichstrom einschalten, Sie können die Station auch ausschalten, ein Wiedereinschalten über die App ist jedoch nicht möglich. Sie können den Verbrauch in Echtzeit überwachen und den Eco-Modus für die automatische Abschaltung nach einer bestimmten Zeit aktivieren.

Es gibt zwei 250-V-(16A)-Steckdosen, 4x USB-A-Anschlüsse (5V), die aber nur 15-W-Leistung unterstützen, 1x USB-C mit Unterstützung für 100-W-Laden, was sicherlich willkommen ist, aber vielleicht wollte man welche USB-C mehr als verfügbar, für zukünftige Anforderungen. Darüber hinaus gibt es ein kabelloses 15-W-Ladegerät, was auch praktisch sein kann, wenn Sie ein Telefon haben, das kabelloses Laden unterstützt. Dabei handelt es sich praktisch ausschließlich um Premium-Modelle und auch einige aus der oberen Mittelklasse.

Es gibt auch einen 12V (10A) Stecker, wie man ihn in einem Auto findet. Die tragbare Ladestation kann über eine normale Steckdose in etwa einer Stunde aufgeladen werden. Geladen wird mit einer Leistung von 1440 W, auf Wunsch können Sie aber auch ein Solar-Kit kaufen, mit dem Sie die Station mit einer Leistung von 500 W aufladen, natürlich abhängig von den äußeren Bedingungen. Für Wohnmobilliebhaber und -enthusiasten, die ihre Autos und Transporter in ein reisendes Hotel verwandelt haben, gilt auch das Laden über den Autostecker. Es wird nicht sehr schnell sein, aber Sie werden während der Fahrt zumindest etwas % regenerieren.

BLUETTI AC180 verwendet LiFePo4-Batterien, die Eisenphosphat als Kathode verwenden. Ihr Vorteil ist eine bessere Stabilität, Sicherheit und auch eine deutlich längere Lebensdauer im Vergleich zu klassischen NCM- und NCA-Batterien. Laut BLUETTI erreicht der Akku 3.500 Ladezyklen, bevor die Kapazität auf 80 % sinkt, was den AC180 zu einem der besten auf dem Markt macht.

Beim 3D-Druck habe ich 15 % in weniger als einer Stunde verbraucht, mit der Lasergravurmaschine bleibt mir noch etwas Energie übrig. Bei der Verwendung eines Laptops würde mir eine voll aufgeladene Station für einen 8-Stunden-Arbeitstag reichen, beim Spielen brach die Berechnung jedoch irgendwo bei etwa 4 Stunden ab. Der BLUETTI AC180 verbrachte außerdem einen Nachmittag damit, einen kleinen Fernseher, einen Warmwasserbereiter und kleine Werkzeuge (Mixer, Schleifmaschine) für die Wochenendarbeit mit Strom zu versorgen.

Ist der Sender laut? Es ist nicht leise, aber auch nicht übermäßig laut. Am deutlichsten ist es beim Turboladen oder bei sehr hohem Verbrauch zu hören.

Ich habe es auch eine Zeit lang als USV genutzt. Ich habe absichtlich einen Stromausfall herbeigeführt und beobachtet, wie schnell der Strom umschaltete. Der Testhase war mein alter Laptop ohne funktionierenden Akku und offenbar war die Latenz so gering, dass der Laptop angeschlossen blieb.

Habe ich überhaupt eine Schwäche festgestellt?

Nicht viel. Was mich am meisten behindert hat, war mein Gewicht. Dank der praktischen Griffe konnte ich es mit einer Hand tragen, aber ich kann mir nicht vorstellen, andere Dinge mitzunehmen, die ich zum Camping oder für andere Outdoor-Aktivitäten benötigen könnte. Nehmen Sie ein 20-Kilogramm-Gewicht, beginnen Sie zu laufen und merken Sie sich, wie lange Sie ohne Schwierigkeiten gelaufen sind.

Die Power Lift-Funktion könnte auch außerhalb der App verfügbar sein, eine notwendige Änderung ist dies jedoch nicht. Meine letzte Sorge ist, dass die Ladestation nicht offiziell für den sicheren Einsatz im Freien zertifiziert ist. Ich spreche vom Schutz vor Fremdkörpern, Wasser und anderen Partikeln, die den Betrieb beeinträchtigen könnten. Wenn Sie es im Freien verwenden, spricht nichts dagegen, einen Ort zu finden, an dem es trocken und vor direkter Verschmutzung geschützt bleibt.

Wenn Sie Strom außerhalb des Hauses benötigen ...

... die BLUETTI AC180 ist eine sehr gute Ladestation, die mich nicht im Stich gelassen hat. Es kann fast alle am häufigsten verwendeten Geräte mit Strom versorgen, einige davon gleichzeitig. Anschlüsse sind ausreichend vorhanden, die Verarbeitungsqualität ist hervorragend, allerdings ohne offizielle Garantien für den Außeneinsatz. Das Gewicht kann in bestimmten Anwendungsfällen ein Hindernis sein, aber Sie werden kaum eine Ladestation mit der gleichen Kapazität und deutlich weniger Gewicht finden.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
intelligentes Zuhause tragbare Ladestationen


Was lesen andere?