Motorismus
18.04.2024 08:15

Mit anderen teilen:

Aktie

Tesla kündigte Massenentlassungen an, etwa 10 Prozent aller Mitarbeiter werden arbeitslos sein

Tesla bereitet sich „auf die nächste Wachstumsphase“ vor und verabschiedet sich von mindestens 14.000 Mitarbeitern.
Tesla kündigte Massenentlassungen an, etwa 10 Prozent aller Mitarbeiter werden arbeitslos sein

Laut einer internen E-Mail, die dem Portal Electrek vorliegt, soll Tesla einen starken Personalabbau planen. Nachdem vor einigen Wochen zum ersten Mal seit 2020 ein Rückgang der Autoverkäufe „im Jahresvergleich“ angekündigt wurde, werden etwa 10 %-Mitarbeiter bei Tesla arbeitslos sein. Das bedeutet mindestens 14.000 der 140.473 Mitarbeiter, die Tesla bei seiner letzten Telefonkonferenz offiziell aufgeführt hat. Es ist noch nicht bekannt, welche Teams bzw welche Mitarbeiterprofile das Ziel der Kürzungen sein werden.

"Dies ist absolut das Letzte auf der Liste der Maßnahmen, die wir ergreifen müssen„, schrieb Elon Musk, CEO von Tesla, in einer E-Mail, die er veröffentlichte Elektrik. In einem späteren Beitrag auf X schrieb Musk: „„Alle 5 Jahre müssen wir uns neu organisieren und das Unternehmen wieder auf Wachstum vorbereiten.“

Laut Bloomberg betrifft diese jüngste Entlassungsrunde auch den leitenden Angestellten Drew Bagliano, der das Unternehmen ebenfalls verlässt. Baglino bestätigte diese Information über Xu. Er ist seit über 18 Jahren Teil des Unternehmens und hatte in dieser Zeit verschiedene Funktionen inne, zuletzt als Leiter der Powertrain- und Powertrain-Abteilung von Tesla. Electrek fiel unter anderem auf, dass das Tesla-Branding auch aus dem X-Konto eines der Schlüsselmänner der Rechtsabteilung verschwand.

Die heutige Ankündigung der Entlassungen (17. April) ist die jüngste in einer Reihe schlechter Nachrichten für Tesla. Das Unternehmen hatte bereits vor der vierteljährlichen Ergebnispräsentation am 23. April mitgeteilt, dass seine Umsatzschätzung für diesen Zeitraum nicht korrekt sei. Bereits im Januar gaben sie jedoch bekannt, dass das Umsatzwachstum nicht so ausfallen würde, wie sie es sich gewünscht oder erwartet hatten. All dies geschieht vor der Vorbereitung der Markteinführung neuer Fahrzeugmodelle, und die Frage ist, wie sich all dies in Zukunft auf die Verkäufe von Tesla auswirken wird.

Berichten zufolge gibt Tesla auch seine Pläne auf, ein erschwingliches Modell 2 zu produzieren, das rund 25.000 US-Dollar kosten würde, und konzentriert sich stattdessen auf ein neues Robotertaxi. Das Unternehmen sieht sich einem zunehmenden Druck ausgesetzt, da die Nachfrage nach seinen Elektrofahrzeugen sinkt und die Konkurrenz durch chinesische Hersteller zunimmt. Letztes Jahr verlor Tesla den Titel des weltweit größten Herstellers von Elektrofahrzeugen, als das chinesische Unternehmen BYD mit der Produktion von 3,02 Millionen Elektrofahrzeugen im gleichen Zeitraum aggressiv die Spitzenposition übernahm, verglichen mit 1,81 Millionen bei Tesla.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Tesla


Was lesen andere?