Smarte Uhren
28.10.2023 05:48

Mit anderen teilen:

Aktie

Amazfit stellte zwei neue Uhren vor

Foto: Amazfit Active
Foto: Amazfit Active

Die neuesten Smartwatches von Amazfit sind offiziell im Angebot. Amazfit Active bietet stilvolle Gehäuseoptionen aus Aluminiumlegierung und Edelstahl, GPS-Tracking und Anrufe (Bluetooth) auf dem Gerät. Der Active Edge ist eine robustere Option mit einem verstärkten Polycarbonatgehäuse, das wasserdicht bis 10 ATM ist und auf sportliche Aktivitäten ausgerichtet ist.

Amazfit Active verfügt über einen quadratischen 1,75-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 390 x 450 Pixeln. Das Gerät bietet die Wahl zwischen einem Silikon- oder veganen Lederarmband und ist wasserdicht bis 5 ATM.

Es verfügt über Bluetooth 5.2 BLE und ermöglicht das Telefonieren mit einem verbundenen Smartphone. Außerdem gibt es Amazon Alexa und einen Sprachassistenten, der offline direkt auf der Uhr funktioniert. Zepp OS unterstützt Apps und Minispiele von Drittanbietern, die über die Zepp-App auf Ihr Telefon heruntergeladen werden können. Sie können bis zu 250 MB Musikdateien pro Stunde speichern. Die Gesundheitsüberwachung erfolgt mit dem biometrischen Sensor BioTracker PPG, der die Messung von Herzfrequenz, Blutsauerstoff, Schlaf und Stress-Tracking unterstützt. Sie erhalten außerdem Zugriff auf Zepp Coach mit personalisierten Trainingsplänen, Trainingseinheiten und Erholungsplänen. Die Uhr verfügt außerdem über einen integrierten GNSS-Empfänger mit Unterstützung für GPS, QZSS, BEIDOU, GALILEO und GLONASS.

Der Akku mit einer Kapazität von 300 mAh soll bei mäßiger Nutzung bis zu 14 Tage und bei kontinuierlichem GPS-Betrieb bis zu 16 Stunden durchhalten.

Die Amazfit Active ist in den Farben Schwarz, Pink und Lila erhältlich. Der ungefähre Preis liegt bei rund 200 Euro. In Kürze soll es auch in Europa erhältlich sein.

Der Active Edge verfügt über einen 1,32 Zoll großen TFT-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 360 x 360 Pixeln und vier physische Tasten für eine einfache Bedienung. Die Uhr verfügt über eine Wasserdichtigkeit von 10 ATM und ist somit für Tauchgänge bis zu einer Tiefe von 100 Metern geeignet. Es gibt über 100 Zifferblätter und Aktivitätstracking für über 130 Sportarten mit automatischer Trainingserkennung. Die Uhr unterstützt die Bluetooth 5.0 BLE-Verbindung und den gleichen optischen BioTracker PPG-Sensor und GNSS-Empfänger wie die Amazfit Active. Der 370-mAh-Akku soll bei normaler Nutzung bis zu 16 Tage und bei eingeschaltetem GPS bis zu 20 Stunden halten.

Preislich liegt das Active Edge ebenfalls bei etwa 150 bis 200 Euro.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Android

Verbindungen



Was lesen andere?