Drucker und Scanner
29.01.2024 06:38

Mit anderen teilen:

Aktie

Für die Geschwindigkeit des 3D-Drucks wurde ein Weltrekord aufgestellt

Die besten Drucker benötigen zwischen 15 und 30 Minuten, um ein Test-Miniatur-3D-Modell eines Schiffs zu drucken. Der umgebaute Ender 3 Pro-Drucker benötigt nur zwei Minuten und 40 Sekunden.
Für die Geschwindigkeit des 3D-Drucks wurde ein Weltrekord aufgestellt

Woran denken Sie, wenn Sie das Wort „3D-Druck“ hören? Letzteres assoziieren die meisten Menschen zunächst mit dem herkömmlichen Drucken auf Papier (2D), in diesem Fall handelt es sich jedoch um einen dreidimensionalen Materialauftrag, aus dem ein 3D-Modell erstellt wird. Es gibt viele verschiedene 3D-Drucktechnologien, die am häufigsten verwendete ist jedoch FFF (Fused Filament Fabrication). Dabei wird das Filament geschmolzen und dann durch eine geführte Düse, die sich entlang der X-, Y- und Z-Achse bewegt, auf die Arbeitsfläche des 3D-Druckers aufgetragen. Dies wird Schicht für Schicht wiederholt, bis das gesamte 3D-Modell erstellt ist.

3D-Druck ist interessant, aber relativ langsam. Die besten Drucker benötigen zwischen 15 und 30 Minuten, um ein Test-Miniatur-3D-Modell eines Schiffs zu drucken. Doch Monika McWuff entschloss sich, die Druckgeschwindigkeit des oben genannten 3D-Modells deutlich zu beschleunigen. Und das ist ihr gelungen, und zwar mit einem neu gestalteten Ender 3 Pro 3D-Drucker, der eine Filamentflussrate von bis zu 130 mm/s3 bietet.

Während die besten Drucker zwischen 15 und 30 Minuten benötigen, um ein Test-Miniatur-3D-Modell eines Schiffs zu drucken, benötigte der umgebaute Ender 3 Pro nur zwei Minuten und neun Sekunden. Damit wurde der Weltrekord gebrochen, den ein Fan mit dem Pseudonym Beraval aufgestellt hatte. Seine Zeit betrug zwei Minuten und 40 Sekunden.

MonikaMcWuffs Kunststück kann auf YouTube angesehen werden. Das Video kann unten oder unter dem Link https://youtu.be/MNPnTeIat98 angesehen werden.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
3D-Drucker

Verbindungen



Was lesen andere?