Festplatte
16.08.2023 06:45

Mit anderen teilen:

Aktie

Solid State Drive mit einer Kapazität von 256 Terabyte

Foto: Samsung
Foto: Samsung

Es gibt nie genug Platz zum Speichern von Daten, und auf Solid-State-Laufwerken wachsen sie immer noch zu langsam, um den Anforderungen der anspruchsvollsten Benutzer gerecht zu werden. Dennoch verbessert sich die Situation in diesem Bereich, da auf Solid-State-Laufwerken immer mehr Platz zur Verfügung steht. Dem Unternehmen Samsung ist es kürzlich gelungen, unglaubliche Kapazität, Betriebsgeschwindigkeit und sogar Kompaktheit in einem neuen Produkt für Serverumgebungen zu vereinen.

Samsungs neues Laufwerk mit der Verkaufsbezeichnung PM9A3a basiert auf 3D-NAND-QLC-Speicherelementen und einer PCIe-5.0-x4-Schnittstelle. Die Neuheit ist extrem schnell im Betrieb. Die Lesegeschwindigkeit beträgt beneidenswerte fast 15 Gigabyte pro Sekunde. Darüber hinaus können bis zu 256 Terabyte Daten gespeichert werden. Da es sich um ein Laufwerk handelt, verbraucht es im Vergleich zu beispielsweise acht Solid-State-Laufwerken mit einer Kapazität von 32 Terabyte bis zu 60 Prozent weniger Strom.

Natürlich ist das erstaunliche Solid-State-Laufwerk von Samsung nicht für normale Benutzer gedacht. Es war bereit für Serversysteme. Dort sind Kapazität, Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit des Stroms die entscheidenden Voraussetzungen für den Erfolg. Leider hat Samsung den Verkaufspreis des neuen Laufwerks noch nicht bekannt gegeben. Da es sich jedoch um das erste Solid-State-Laufwerk mit einer Kapazität von 256 Terabyte handelt, gehen wir davon aus, dass die Neuheit alles andere als günstig sein wird.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Samsung

Verbindungen



Was lesen andere?