Telefone
27.06.2023 10:49

Mit anderen teilen:

Aktie

Snapdragon 4 Gen 2 wird die untere Preisklasse sprengen

Snapdragon 4 Gen 2 wird die untere Preisklasse sprengen

Während der Snapdragon 8 Gen 2 der leistungsstärkste Mobilchip des Unternehmens ist – er steckt derzeit in fast jedem Top-Android-Handy –, hat Qualcomm kürzlich seinen neuesten Chip am anderen Ende des Spektrums vorgestellt. Es heißt Snapdragon 4 Gen 2.

Es folgt auf den letztjährigen Snapdragon 4 Gen 1, der erste der Serie, der das aktualisierte Branding von Qualcomm verwendet. Der Snapdragon 4 Gen 2 baut auf seinem Vorgänger auf, wobei einige Spezifikationen von den leistungsstärkeren Chips von Snapdragon übernommen wurden. Gleichzeitig ermöglicht es die Nutzung neuerer Mobilfunktechnologien wie 5G.

Der Chip wird in einem 4-nm-Prozess hergestellt, der kleiner ist als der 6-nm-Prozess seines Vorgängers (ähnlich dem Spitzenmodell 8 Gen 2), was eine höhere Energieeffizienz und verbesserte Leistung verspricht. Die beiden leistungsstarken Kerne des Snapdragon 4 Gen 2-Chips arbeiten mit einer Frequenz von 2,2 GHz (10 % mehr als 4 Gen 1), außerdem erhalten wir dank des neuen Snapdragon X61 5G-Modems eine bessere 5G-Unterstützung und eine insgesamt bessere Netzwerkzuverlässigkeit.

Der Chip weist einige Besonderheiten auf, wie zum Beispiel die Unterstützung von Bluetooth 5.1 im Vergleich zum neueren 5.2-Standard seines Vorgängers und zwei 12-Bit-ISPs (Bildsignalprozessoren) statt drei beim 4 Gen 1, aber die Funktionalität scheint sehr ähnlich zu sein Die meisten anderen Aspekte des letztjährigen Chips.

Die Unterstützung von QuickCharge 4 Plus verspricht eine Aufladung des Akkus auf bis zu 50 % in nur 15 Minuten. 4 Gen 2 ist außerdem das erste Gerät der Serie, das über hardwaregestütztes Multi-Camera Temporal Filtering (MCTF) verfügt, eine von Qualcomm erstmals 2017 eingeführte Technologie, die die Schärfe bewegter Objekte in der Fotografie verbessern und Rauschen bei Videoaufnahmen reduzieren soll; was eine bessere Kameraqualität bedeutet.

Qualcomm gibt an, dass Geräte auf Basis des neuen Snapdragon 4 Gen 2-Chips in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 auf den Markt kommen werden und nennt dabei ausdrücklich die Telefonmarken Xiaomi Redmi und vivo. Das erste Telefon mit dem neuen Chip soll das Xiaomi Redmi 12R sein, das wir in Slowenien wahrscheinlich nicht sehen werden.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Android

Verbindungen



Was lesen andere?