Informatik, Telefonie
Telefone
Tricks und Tipps
18.01.2022 13:07

Mit anderen teilen:

Aktie

Was tun, wenn Ihr Telefon verloren geht oder gestohlen wird?

Ohne Telefon fühlen wir uns verloren, verwirrt und hilflos. Gibt es eine Hoffnung, mit Ihrem verlorenen oder gestohlenen Telefon wieder vereint zu werden?
Was tun, wenn Ihr Telefon verloren geht oder gestohlen wird?

Haben Sie beim Gehen schon einmal das flaue Gefühl verspürt, dass Sie Ihr Handy in der Tasche nicht gespürt haben? In Panik begannen Sie, alle versteckten Taschen Ihrer Hose, Jacke und Ihres Rucksacks zu durchwühlen. Wenn Sie Glück haben, erinnern Sie sich in diesem Moment daran, dass Sie es im Auto oder zu Hause gelassen haben. Aber es kann passieren, was jeder Benutzer am meisten fürchtet. Sie haben Ihr Telefon verloren oder jemand hat es gestohlen. Daten und sogar die Geräte selbst sind für Nicht-Entwickler und Besitzer wertvoll. Das Telefon ist ein Speicher großer sentimentaler Werte.

Sobald Sie merken, dass Sie von Ihrem Gerät getrennt sind, beginnen Ihre Gedanken zu rasen. Wo ist? Werde ich es jemals zurückbekommen? Kann der Finder oder Dieb auf den Inhalt des Telefons zugreifen, einschließlich Fotos, Videos und Nachrichten? Im Falle eines Diebstahls sind die Chancen, Ihr Telefon wiederzufinden, sehr gering, da Kriminelle auf jeden Ihrer Versuche, es wiederzufinden, lauern. Im Verlustfall erhöht sich die Erfolgsquote der Findung leicht, allerdings nur, wenn man sich vorher auf ein mögliches Szenario vorbereitet hat.

Welche vorbeugenden Maßnahmen empfehlen wir?

Es wird nicht lange dauern, die Einstellungen durchzugehen und einige Funktionen zu aktivieren. Vertrauen Sie uns, wenn Sie es verlieren, werden Sie dankbar sein, dass Sie sich 5 Minuten Zeit genommen haben, um die Einstellungen vorzunehmen.

Nutzen Sie alle verfügbaren Sicherheitsfunktionen und Möglichkeiten, Ihr Telefon zu sperren. Das ist der größte Gefallen, den Sie sich selbst tun können, und die größte Abschreckung für Diebe. Wenn Sie bereits Opfer eines Diebstahls geworden sind, stellen Sie zumindest sicher, dass es Kriminellen nicht leicht fällt, Ihr Telefon zu hacken. Wir empfehlen Funktionen zum Sperren Ihres Telefons mit Passwort, Muster und Fingerabdruck. Einige Benutzer vermeiden die Verwendung dieser Funktionen, weil sie lästig sind und bei jeder Verwendung die Eingabe eines Passworts oder Musters erfordern. Fragen Sie sich in diesem Fall, was schlimmer ist. Dass Sie jedes Mal Ihr Passwort eingeben müssen oder dass ein Dieb sofort Zugriff auf Ihre vertraulichsten Informationen hat?

Wir empfehlen jedoch nicht, das Telefon mit der Gesichtserkennung zu entsperren, da die Technologie bei bestimmten Geräten viele Mängel aufweist. Obwohl sich die biometrische Technologie verbessert, können Betrüger einige Geräte mit etwas so Einfachem wie einem Foto Ihres Gesichts austricksen.

Haben Sie Ihr Telefon verloren? Aktivieren Sie den Dienst „Mein Gerät suchen“ von Google

Immer wenn Sie sich mit einem Google-Konto bei Ihrem Android-Gerät anmelden, wird „Mein Gerät suchen“ automatisch aktiviert. Der kostenlose Dienst von Google ist die erste Verteidigungslinie, die Sie nutzen können, falls Ihr Telefon jemals im Boden versinkt. Auf diese Weise können Sie es verfolgen, sperren und sogar Daten aus der Ferne löschen.

Überprüfen Sie, ob „Mein Gerät suchen“ auf Ihrem Android-Telefon aktiviert ist. Öffnen Sie „Einstellungen“ und dann die Registerkarte „Sicherheit und Standort“ > „Mein Gerät suchen“. Wenn Sie diese Option nicht haben, verwenden Sie die spezielle Suchmaschine in den Einstellungen. Sie finden es wahrscheinlich unter Google > Sicherheit > Mein Gerät suchen. Die meisten Hersteller verfügen auch über eigene Funktionen zum Auffinden verlorener Geräte.

Sogar Apple-Geräte verfügen über eine eigene Version der Find My Device-Funktion, die durch praktische AirTag-Sender ergänzt werden kann, die Ihnen helfen, Ihr Gerät noch schneller zu finden. Folgende Suchoptionen stehen zur Verfügung: Standort anzeigen, Ton abspielen, Gerät als verloren markieren, aus der Ferne löschen, mich benachrichtigen, wenn das Gerät gefunden wird usw.

Notieren Sie sich auch die Identifikationsnummer (IMEI) Ihres Telefons. Wenn ein Dieb versucht, Ihr Telefon online zu verkaufen, können Sie anhand des Codes überprüfen, ob es sich um Ihr gestohlenes Telefon handelt. Sie finden den IMEI-Code in den Einstellungen auf der Registerkarte „Über das Telefon“. Bewahren Sie die Nummer an einem sicheren Ort auf.

Was ist mit einer Telefonversicherung?

Manche glauben, dass eine Versicherung Geldverschwendung ist, während sie für andere eine notwendige Ergänzung darstellt. Unabhängig von Ihrer Sichtweise gibt es kein besseres Gefühl, als im Falle eines Diebstahls oder Verlusts durch die Geltendmachung eines Versicherungsanspruchs Ersatz zu erhalten. Einige Versicherungen decken neben der Entschädigung bei Diebstahl und Verlust auch Unfallschäden ab und verlängern in seltenen Fällen auch die Garantiezeit.

Hilfe, was kann ich tun, wenn mein Telefon gestohlen wird oder verloren geht?

Bevor Sie in Panik geraten, rufen Sie zunächst Ihr verlorenes Telefon an oder schreiben Sie ihm eine SMS. Manchmal denkt man, man hätte sein Handy verloren, aber in Wirklichkeit versteckt es sich unter dem Autositz oder in einem Loch zwischen den Sofakissen.

Wenn Sie vor dem Verlust die Funktion „Find/Find My Device“ aktiviert haben, können Sie die oben genannten Funktionen nutzen. Android-Nutzer nutzen den Link google.com/android/find. Melden Sie sich mit demselben Google-Konto an wie auf dem verlorenen Gerät. Ihnen stehen mehrere Optionen zur Verfügung:

  • Wenn der Standort aktiviert ist und das Gerät eingeschaltet ist, können Sie ihn auf der Karte verfolgen.
  • Spielen Sie einen Ton ab, der Ihnen hilft, Ihr Gerät zu finden, wenn es sich in der Nähe befindet.
  • Sichern Sie Ihr Gerät, sodass Sie Daten aus der Ferne sperren oder löschen können. Sie können einem potenziellen Finder auch die Nummer und eine beliebige Nachricht auf dem Startbildschirm anzeigen.

Apple-Benutzer besuchen icloud.com/find. Der Vorgang ist sehr ähnlich: Melden Sie sich mit Ihrem Apple-Konto an und wählen Sie Ihr verlorenes Gerät aus. Wenn Sie Glück haben, können Sie das Gerät über den zuletzt aufgezeichneten Standort lokalisieren, indem Sie Audio abspielen, AirTag-Sender verwenden und dergleichen.

Der nächste Schritt besteht darin, den Betreiber zu benachrichtigen, der die SIM-Karte oder die Dienste auf Ihrem Smartphone deaktiviert. Der Finder oder Dieb kann das Telefon somit nicht nutzen. Obwohl die meisten Mobilfunktarife reichlich Datenvolumen (100 GB oder mehr) sowie unbegrenzte Anrufe und Textnachrichten bieten, möchten Sie wahrscheinlich nicht, dass jemand Ihre Kontakte anruft oder Spam zusendet. Sie können einen Antrag auf Beendigung der Dienste telefonisch oder am physischen Standort des Anbieters stellen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Fall aussichtslos ist und Sie sich damit abgefunden haben, besteht der letzte Schritt darin, alle Daten zu löschen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Fotos und Aufnahmen ausschließlich Ihnen gehören. Dies können Sie unter den oben genannten Links tun. Sie können den Löschvorgang nicht rückgängig machen. Wir empfehlen, dass Sie einen Plan zur Sicherung Ihres Telefons haben. Somit haben Sie im Falle einer Auffindung des Telefons oder einer daraus resultierenden Änderung die Möglichkeit, alle Dateien wiederherzustellen.

Was müssen Sie noch tun?

  • Melden Sie sich aus der Ferne von allen Konten ab (soziale Netzwerke, Bank...).
  • Passwörter für alle Konten ändern.
  • Wenn Sie Ihr Gerät zum Bezahlen nutzen, wenden Sie sich an Ihre Bank.
  • Überwachen Sie alle Konten genau auf verdächtige Aktivitäten nach Verlust oder Diebstahl.

Weitere ähnliche Tricks und Tipps finden Sie in unserem Online-Bereich „Tricks und Tipps“.




Was lesen andere?