Betriebssysteme
15.06.2023 10:54

Mit anderen teilen:

Aktie

Schlechte Nachrichten für Windows 10-Benutzer

Foto: Microsoft
Foto: Microsoft

Das Betriebssystem Windows 11 überzeugte selbst die anspruchsvollsten Nutzer ohne größere Probleme. Es bringt ein erneuertes Design und die Klänge sind modern, frisch und klar, was ein Gefühl von Leichtigkeit und Ruhe vermittelt. Gleichzeitig stellt die neue Version des Betriebssystems den Nutzer und seine Inhalte in den Mittelpunkt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Betriebssystem Windows 11 derzeit von rund 23 Prozent der Nutzer genutzt wird.

Obwohl Windows 11 immer beliebter wird, schwören immer noch mehr als 71 Prozent der Nutzer auf das bisherige Betriebssystem Windows 10. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Microsoft es so schnell wie möglich loswerden möchte. Dies versuchte Microsoft vor einiger Zeit zu erreichen, indem es mit dem Fixpack 21H1 die Unterstützung für das Betriebssystem Windows 10 einstellte. Nutzer solcher Betriebssysteme erhielten schon lange keine monatlichen Updates mehr. Der Support dafür endete offiziell am 13. Dezember dieses Jahres.

Allerdings endete kürzlich auch die Unterstützung für das Betriebssystem Windows 10 mit dem 21H2-Fixpack. Der Support dafür endete am 13. Juni dieses Jahres. Dies hat zur Folge, dass Nutzer ab dem 13. Juni dieses Jahres keine Sicherheitsupdates mehr erhalten. Dadurch sind sie natürlich deutlich anfälliger für Online-Angriffe und Schadsoftware-Codes. Microsoft fordert die Nutzer daher selbstverständlich dazu auf, ihr Betriebssystem zu aktualisieren. Natürlich ermutigt das Unternehmen Nutzer auch dazu, auf das deutlich modernere Windows 11 umzusteigen.

Liste aller Windows 10-Betriebssysteme ohne Support:

  • Windows 10 Enterprise, 21H2
  • Windows 10 Enterprise Multisitzung, 21H2
  • Windows 10 Bildung, 21H2
  • Windows 10 IoT Enterprise, 21H2
  • Windows 10 Home, 21H2
  • Windows 10 Pro, 21H2
  • Windows 10 Pro Education, 21H2
  • Windows 10 Pro für Workstations, 21H2

Verbindungen



Was lesen andere?