Telefonie
02.03.2024 15:23

Mit anderen teilen:

Aktie

Der Snapdragon 7+ Gen 3 ist das lang erwartete Upgrade

Der Snapdragon 7+ Gen 3 ist das lang erwartete Upgrade

Der Mittelstand der Telefonie wird immer interessanter. Telefone werden immer leistungsfähiger, mehr als anständige Fotografen und schönes Design. Aber der Qualcomm Snapdragon 7+ Gen 3-Prozessor kommt und verspricht die erwarteten Upgrades, die Mittelklasse-Telefone für die breite Masse noch attraktiver machen werden.

Eines der interessantesten Gerüchte ist, dass das 7+ Gen 3 die Architektur des derzeit leistungsstärksten Android-Prozessors Snapdragon 8 Gen 3 erben könnte. Dies könnte eine ähnliche Konfiguration von Kernen bedeuten, darunter einen leistungsstarken Cortex-X4-Kern und fünf mittlere -Leistungsstarke Cortex-A720-Kerne und zwei effiziente Cortex-A520-Kerne.

Verständlicherweise müssen sie einige Kompromisse in Kauf nehmen, wenn sie den Chip in der Mittelklasse einsetzen wollen. Spekulationen deuten auf mögliche Kompromisse bei der Grafikverarbeitung oder reduzierte KI-Fähigkeiten hin.

Die Erwartungen sind hoch. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass es sich hierbei um einen Chip handeln könnte, der einen größeren Leistungssprung macht und vielleicht auch den Stecker hinter die Premiumklasse schrumpfen lässt. Auch die aktuelle Version des Snapdragon 7+ Gen 2 ist ein sehr guter Chip, der allerdings nur in wenigen Geräten zu finden ist, etwa bei Xiaomi und Realme. Wenn die dritte Generation halten soll, was versprochen wird, muss sie erschwinglicher sein, um in dieser Klasse einen Unterschied zu machen.

Die ersten Smartphones, die mit dem neuen Mobilprozessor Qualcomm Snapdragon 7+ Gen 3 ausgestattet sind, werden bald von Xiaomi, Realme, Oppo, Honor und Vivo zum Verkauf angeboten. Dies sollte vor Beginn des Sommers geschehen. Das erste Telefon, das mit dem neuen Chip ausgestattet ist, wird höchstwahrscheinlich das POCO F6 sein.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Android

Verbindungen



Was lesen andere?