Monitore
26.06.2024 08:20

Mit anderen teilen:

Aktie

Philips Evnia 32M2N8800: Gaming-Bildschirm ohne Kompromisse

Philips Evnia 32M2N8800 misst 80 Zentimeter und bietet 4K-Auflösung. Darüber hinaus verfügt es über eine Bildwiederholfrequenz von 240 Bildern pro Sekunde.
Foto: Philips
Foto: Philips

Der Computerbildschirm hat direkten Einfluss auf die Spielfähigkeiten des Spielers. Je schärfer das Bild, je höher die Bildschirmaktualisierungsrate und je geringer die Verzögerungszeit, desto besser ist das Ergebnis beim Spielen von Computerspielen. Dies ist auch der Hauptgrund, warum sich das Unternehmen Philips entschieden hat, nach Meinung vieler auch einen der besten Computerbildschirme für moderne und grafisch anspruchsvolle Spiele vorzubereiten. Dieses Exemplar trägt das Evnia-Verkaufsetikett 32M2N8800. Es kann sogar neben den etabliertesten Produkten in diesem Bereich platziert werden.

Der Philips Evnia 32M2N8800 misst 80 Zentimeter (31,5 Zoll). Dabei handelt es sich um einen hochwertigen QD-OLED-Bildschirm, der eine 4K/UHD-Auflösung bzw. 3.840 x 2.160 Pixel bietet. Das große und breite Seitenverhältnis des Bildschirms ermöglicht es Benutzern, sich in extrem weiten Ansichten zu verlieren – genau wie bei zwei Bildschirmen nebeneinander. Gleichzeitig verschaffen eine schnelle Gray-to-Gray (GtG)-Reaktionszeit von 0,03 Millisekunden und eine Bildwiederholfrequenz von 240 Bildern pro Sekunde Gamern einen Wettbewerbsvorteil beim Gaming. Natürlich ist es auch für die Arbeit geeignet.

Für den Anschluss an externe Geräte verfügt das Philips Evnia 32M2N8800 Display über einen DisplayPort 1.4 und zwei HDMI 2.1 Anschlüsse. Darüber hinaus gibt es auch eine VESA-Schnittstelle mit einer Größe von 100 x 100 Millimetern. Es gibt auch einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Darüber hinaus ist die Neuheit vollständig mit dem Farbstandard HDR 1000 kompatibel. Zum Laden von Geräten stehen drei USB-Typ-A-Anschlüsse und eine USB-Typ-B-Schnittstelle zur Verfügung.

Das Premium-Display Philips Evnia 32M2N6800M ist derzeit nur in Hongkong erhältlich. Bald soll die Neuheit jedoch auch in anderen Teilen der Welt erhältlich sein. Der Verkaufspreis liegt kalkuliert bei 1.070 Euro. Die Neuheit ist daher recht teuer, da sie für die anspruchsvollsten Fans von Computerspielen gedacht ist.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Philips-Monitore

Verbindungen



Was lesen andere?