Orange Pi RV: Eine tolle Alternative zum Raspberry Pi
Mikrocomputer sind eine sehr nischenhafte Kategorie. Wer die Vorteile solcher Geräte zu nutzen weiß, kann sie in vielen Bereichen einsetzen, beispielsweise als einfacher Webserver, VPN-Gateway, zur Überwachung von Sicherheitssystemen und dergleichen. In den letzten Jahren ist mit ihrer Popularität auch ihr Preis gestiegen, sodass sie auch neue Konkurrenz bekommen haben, vor allem aus China.
Für viele Einsatzzwecke sind Mini-Computer, die für etwa 200-300 Euro zu haben sind, die bessere Wahl. Aber das lassen wir für ein anderes Mal. Der Zweck des Artikels besteht darin, ein neues Produkt von Orange Pi vorzustellen, das eine würdige Alternative zum bekanntesten Mikrocomputer Raspberry Pi sein könnte. Er trägt den Namen Orange Pi RV und basiert auf dem StarFive JH711-Prozessor (1,5 GHz), der mit acht Kernen für alle möglichen Aufgaben ausreicht, die üblicherweise auf solchen Computern ausgeführt werden. Bis zu 8 GB RAM (LPDDR4) stehen zur Verfügung, zudem lässt sich eine SSD in voller Größe (2280) hinzufügen. Es verfügt über alle klassischen Anschlüsse, einschließlich USB 3.0, HDMI, 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, WLAN, Bluetooth und mehr.
Der Desktop-Computer Orange Pi RV unterstützt Videos bis zu 4K (30 fps). Die Neuheit ist nicht übermäßig teuer. Die mit zwei Gigabyte Systemspeicher ausgestattete Einstiegsversion des Orange Pi RV ist bei Amazon für rund 38 Euro erhältlich. Eine leistungsstärkere Version mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher ist für rund 48 Euro erhältlich.