Telefonie
14.04.2024 13:19

Mit anderen teilen:

Aktie

Oppo A3 Pro: Sehr gut für die Mittelklasse

Das neueste Telefon von Oppo, das A3 Pro, könnte die Mittelklasse-Kategorie aufmischen. Sein Vorteil ist vor allem der Preis.
Foto: Oppo
Foto: Oppo

Oppo ist oft ein unterschätztes Unternehmen. Es stellt fantastische Telefone her, steht aber immer noch im Schatten seiner Konkurrenten. In Slowenien stehen wir vor dem Problem, dass etliche hervorragende Marken hier nicht erhältlich oder schwer zu bekommen sind. OnePlus, Google Pixel, Nubia, ASUS und auch Oppo. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die das Marktgeschehen offenlegen und den anderen etablierten Marktteilnehmern vielleicht einen Teil davon abjagen könnten.

Das neueste Handy von Oppo, das A3 Pro, könnte im Mittelklassesegment, das von Redmi-Handys und Samsungs A-Rating-Geräten dominiert wird, für Aufsehen sorgen. Sein Hauptvorteil ist der Preis. Der anfängliche Verkaufspreis beträgt rund 258 Euro, berechnet für die Konfiguration von acht Gigabyte Systemspeicher und 256 Gigabyte Datenspeicherplatz. Es gibt auch Unterstützung für das 5G-Netzwerk. Daher eignet sich die Neuheit auch perfekt für etwas anspruchsvollere Aufgaben und die Bewältigung vielfältiger Aufgaben.

Die Ingenieure haben das Oppo A3 Pro-Telefon mit einem MediaTek Dimensity 7050-Prozessor ausgestattet. Wie bereits erwähnt, unterstützt es 5G-Mobilfunknetze. Darüber hinaus ist das Telefon mit einem AMOLED-Bildschirm mit 17,1 Zentimetern oder 6,7 Zoll Diagonale, FHD+-Auflösung und einem Refresh ausgestattet Rate von 120 Hertz mit einer Helligkeit von 950 Threads. Das Oppo A3 Pro richtet sich verständlicherweise an Einsteiger, allerdings sehen wir keinen Grund, warum es nicht auch für mobiles Gaming mit niedrigerer Auflösung genutzt werden sollte.

Zur Aufnahme von Fotos und Videos ist das Smartphone Oppo A3 Pro mit drei Kameras ausgestattet, wobei die Hauptkamera mit einer Auflösung von 64 Millionen Pixeln ausgestattet ist. Für Videoanrufe verfügt das Telefon über eine Frontkamera mit einer Auflösung von acht Millionen Pixeln. Es gibt sogar einen speziellen Ultra-Clear Image-Algorithmus, der Fotos auf eine scheinbare Auflösung von 108 Millionen Punkten „ändert“. Um zu sehen, wie das funktioniert oder in der Praxis aussieht, müssen wir abwarten. Aber wir glauben, dass er auch anspruchsvollere Aufgaben meistern wird. Das Smartphone Oppo A3 Pro ist außerdem mit einem 5.000-Milliamperestunden-Akku mit 67-Watt-Schnellladetechnologie ausgestattet. Dies sollte für mindestens einen ganzen Tag, wenn nicht vielleicht auch für einen halben Tag länger, ausreichen.

Das neue Oppo A3 Pro ist in drei Varianten erhältlich. Die mit acht Gigabyte Systemspeicher und 256 Gigabyte Speicherplatz ausgestattete Einstiegsversion ist mit 258 Euro bewertet. Leistungsstärkere Versionen gibt es für 284 Euro (12GB/256GB) bzw. 323 Euro (12GB/512GB). Derzeit ist noch nicht bekannt, ob die Neuheit auf dem Weltmarkt verfügbar sein wird.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Oppo-Telefone

Verbindungen



Was lesen andere?