Spiele
22.01.2024 13:56

Mit anderen teilen:

Aktie

Nintendo Switch 2 Pro für die anspruchsvollsten Spielefans!

Foto von Alvaro Reyes auf Unsplash
Foto von Alvaro Reyes auf Unsplash

Den Nintendo Switch gibt es seit 2015. Das bedeutet, dass er im Vergleich zu verwandten Produkten auf dem Markt immer weniger konkurrenzfähig wird. Daher warten Spieleliebhaber schon seit langem sehnsüchtig auf die Ankunft der Nintendo Switch 2-Spielekonsole. Wenn man den neuesten bestätigten Online-Gerüchten Glauben schenken darf, wird die Neuheit bereits im Juni dieses Jahres zum Verkauf angeboten.

Den Gerüchten der ersten Tester zufolge basiert die Spielekonsole Nintendo Switch 2 tatsächlich auf einer überarbeiteten Nvidia-Tegra-Plattform, die unter dem Codenamen T239 bekannt ist. Es wird die Tegra239-Orin-Plattform sein, die im Vergleich zu den bestehenden Lösungen deutlich leistungsfähiger sein wird. Es wird Daten mit 12 Prozessorkernen berechnen, von denen acht Cortex-A78-Kerne sein werden. Dies soll eine durchschnittliche Bildwiederholfrequenz von bis zu 60 Bildern pro Sekunde ermöglichen. Dies sollte selbst die anspruchsvollsten Benutzer problemlos zufriedenstellen.

Für Rendering-Zwecke wird die tragbare Spielekonsole Nintendo Switch 2 voraussichtlich ein OLED-Display verwenden. Obwohl Nintendo ursprünglich für BOE geplant war, scheint es seine Meinung geändert zu haben. OLED-Bildschirme sollen ihm angeblich von Samsung geliefert werden, das in diesem Bereich immer noch die Nase vorn hat. Die Qualität ihrer Bildschirme ist bei Gamern beliebt. Darüber hinaus soll Samsungs hochwertiger OLED-Bildschirm eine Bildwiedergabe von 120 Bildern pro Sekunde bieten.

Auch die tragbare Spielekonsole Nintendo Switch 2 soll die DLSS 2.2-Technologie unterstützen. Darin finden wir auch einen schnellen LPDDR5-Systemspeicher mit einer Kapazität von bis zu acht Gigabyte. Dies soll das Spielen modernster Spiele auf höchstem Niveau sowie die Entwicklung moderner Spiele mit noch höherer Attraktivität ermöglichen. Für die Speicherung von Spielen und Daten soll ein eingebauter Speicher mit einer Kapazität von 64 Gigabyte zur Verfügung stehen. Dieser wird höchstwahrscheinlich per Speicherkarte erweiterbar sein.

Für fortgeschrittenere Benutzer wird Nintendo voraussichtlich eine Nintendo Switch 2 Pro-Version vorbereiten. Dieser soll über 12 Gigabyte Systemspeicher (acht Gigabyte beim Nintendo Switch 2-Modell), 12 Recheneinheiten für grafische Inhalte (10 Einheiten beim Nintendo Switch 2-Modell) und eine modifizierte Version des Tegra239 Orin-Prozessors verfügen. Für die Datenspeicherung sollen 64 Gigabyte Systemspeicher zur Verfügung stehen. Alle anderen Spezifikationen sollen mit denen des Nintendo Switch 2-Modells übereinstimmen.

Der Verkaufspreis der Nintendo Switch 2-Spielekonsole auf dem amerikanischen Markt dürfte bei rund 366 Euro liegen. Im europäischen Raum sollen dafür rund 400 Euro fällig werden. Das Nintendo Switch 2 Pro-Modell wird natürlich noch teurer sein. Der Preis für die teuersten Spiele dürfte auf dem amerikanischen Markt bei etwa 64 Euro liegen, auf dem europäischen Markt bei etwa 70 Euro.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Nintendo-Switch

Verbindungen



Was lesen andere?