Festplatte
07.04.2024 13:07

Mit anderen teilen:

Aktie

Es kommen Festplatten mit einer Kapazität von 240 TB

Foto: Seagate
Foto: Seagate

Da SSDs immer günstiger werden, nimmt die Attraktivität klassischer magnetischer Festplatten ab. In industriellen Umgebungen sind sie jedoch immer noch sehr nützlich. Und das wird noch einige Zeit so bleiben, denn wir befinden uns wieder einmal im Trend steigender Preise für SSD-Laufwerke. Wenn Sie die höchsten Kapazitäten wünschen, sollten Sie sich für eine Festplatte entscheiden. Aus diesem Grund hat Seagate eine neue Festplattentechnologie eingeführt, die in den nächsten (etwa zehn) Jahren die Kapazitäten auf bis zu 240 TB pro Festplatte steigern soll.

Die neueste wärmeunterstützte magnetische Aufzeichnung (HAMR) in hochmodernen Laufwerken bietet eine bis zu doppelte Datendichte im Vergleich zur herkömmlichen rechteckigen magnetischen Aufzeichnungstechnologie (PMR) in Festplatten. Ein Forschungsteam von Seagate Technology, NIMS und der Tohoku University hat nun erfolgreich mehrstufige HAMR demonstriert, die eine noch größere Datendichte ermöglicht.

Das Grundkonzept der mehrstufigen magnetischen Aufzeichnung ist offensichtlich nicht neu. Das einzige Problem besteht darin, das richtige Material zu finden. Ein von Seagate geleitetes Team hat es nun gefunden: zwei nanogranulare FePt-C-Filme, getrennt durch eine Ru-C-Abstandsschicht mit kubischer Kristallstruktur.

Durch die Anpassung der Laserleistung und der Magnetfelder während des Schreibens können die FePT-Schichten unabhängig voneinander behandelt werden, wodurch sich die Leistung verdoppelt. Als ob das noch nicht beeindruckend genug wäre, glauben die Forscher, dass dieser Ansatz auch für die drei- oder sogar vierstufige Aufzeichnung genutzt werden kann.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Seagate-Laufwerke


Was lesen andere?