Apps und Add-ons
08.03.2024 06:39

Mit anderen teilen:

Aktie

Keine mobilen Android-Apps mehr für Windows 11

Microsoft wird die Unterstützung für mobile Android-Apps in Windows 11 auslaufen lassen. Die endgültige Kündigung erfolgt am 6. März 2025.
Keine mobilen Android-Apps mehr für Windows 11

Als Windows 11 offiziell eingeführt wurde, war der Zugriff auf Android-Apps eine attraktive Ergänzung des neuen Betriebssystems. Der Computerriese warnte dann einige Monate später, dass diese Option nicht von Anfang an enthalten sein werde. Microsoft hat nämlich erst Anfang 2022 die Ausführung von Android-Anwendungen innerhalb des Betriebssystems Windows 11 ermöglicht.

Die Möglichkeit, Android-Apps in Windows 11 auszuführen, stand zunächst nur Benutzern in den USA und Japan zur Verfügung. Später schloss Microsoft viele weitere Länder ein. Doch wie alles zeigt, waren die Nutzer von der neuen Option nicht allzu begeistert. Daher hat Microsoft beschlossen, den Support für Android einzustellen.

Microsoft wird die Unterstützung für mobile Android-Apps in Windows 11 auslaufen lassen. Die endgültige Abschaltung ist derzeit für den 6. März 2025 geplant. Ab diesem Datum werden Android-Apps unter dem Betriebssystem Windows 11 schlichtweg nicht mehr funktionieren. Letzteres wird Microsoft höchstwahrscheinlich mit einem dedizierten Update erreichen.

Es gibt mehrere Gründe, warum sich mobile Android-Apps in Windows 11 nicht durchgesetzt haben. Der Hauptgrund dürfte sein, dass das Android-Betriebssystem an Touchscreens angepasst ist, was für Windows 11 natürlich nicht gilt. In der Praxis bedeutet dies, dass das Benutzererlebnis deutlich schlechter und damit für Nutzer des Windows 11-Betriebssystems weniger interessant ist .


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Windows 11

Verbindungen



Was lesen andere?