Automoto

Volkswagen mit E-Auto für rund 20.000 Euro

Volkswagen mit E-Auto für rund 20.000 Euro

Volkswagen wird nächsten Monat ein neues Konzept vorstellen und ein Elektroauto für rund 20.000 Euro ankündigen, das das Up-Modell ersetzen wird. Das neue Einstiegsmodell, das im Jahr ... vorgestellt wird. Mehr
Foto: Xiaomi

Unglaublicher Erfolg für das Elektroauto Xiaomi SU7 

Xiaomi hat beschlossen, sein Angebot im Jahr 2021 zu diversifizieren. Der Schwerpunkt blieb weiterhin der Mobiltelefonie, zudem wurde eine Abteilung für die Entwicklung und Produktion von Automobilen gegründet. Elektrisch ... Mehr
Die größten Technologietrends im Jahr 2025

Die größten Technologietrends im Jahr 2025

Uns erwartet ein buntes Jahr 2025, voller künstlicher Intelligenz. Mehr
Europäische Hersteller mit günstigeren Elektroautos?

Europäische Hersteller mit günstigeren Elektroautos?

Europäische Autohersteller erhöhen die Preise für Benzinautos und bereiten Preisnachlässe für Elektrofahrzeuge vor, während sie sich auf eine weitere Herausforderung vorbereiten – strengere Vorschriften für ... Mehr
Ford drosselt die Produktion

Ford drosselt die Produktion

Ford kündigte an, in Europa 4.000 Arbeitsplätze abzubauen und gleichzeitig die Produktionsschätzungen für die kommenden Elektrofahrzeuge Explorer und Capri zu senken. Die geplante Reduzierung der Anzahl... Mehr
Audi in China mit Facelift

Audi in China mit Facelift

Audi wird auf dem chinesischen Markt mit einem neuen Logo ein Rebranding durchführen, das auf das berühmte Vier-Ringe-Emblem des Autos verzichtet. Das Unternehmen präsentierte in Shanghai... Mehr
Meistverkaufte Autos der größten Hersteller

Meistverkaufte Autos der größten Hersteller

Volkswagen hat den Käfer und den Golf, Fiat hat den 500, Renault kann sich des Clio rühmen, Peugeot den 206. Jeder Hersteller hat eine ganze Reihe hochkarätiger Autos geschaffen. Für einige... Mehr
Elektroautos mit der größten Reichweite

Elektroautos mit der größten Reichweite

Die Zahl der Elektroautos mit einer Reichweite von 500, 600 oder noch mehr Kilometern nimmt rasant zu. Mehr
CUPRA fühlt sich durch EU-Zölle bedroht

CUPRA fühlt sich durch EU-Zölle bedroht

CUPRA, betrieben von der Muttergesellschaft Volkswagen, befürchtet einen geplanten Importzoll von 21,3 % auf aus China importierte Autos. CUPRA ist ein europäisches Unternehmen, warum also... Mehr
Volkswagen erwägt die Schließung deutscher Fabriken

Volkswagen erwägt die Schließung deutscher Fabriken

Volkswagen, die meistverkaufte Marke Sloweniens, erwägt zum ersten Mal in seiner 87-jährigen Geschichte die Schließung von Fabriken in seinem Heimatgebiet. Der deutsche Automobilriese behauptet… Mehr