Motorismus

Foto: KTM

Das Elektrofahrrad der Zukunft mit prestigeträchtigen Komponenten

Das E-Bike Macina Style 810 Di2 von KTM kostet stolze 4.999 Euro. Das ist zwar viel, aber angesichts der Top-Ausstattung und fortschrittlichen Technologie gerechtfertigt. Mehr
Foto: Tourol

Ein erschwingliches und leistungsstarkes Elektrofahrrad, bereit für den täglichen Arbeitsweg

Das Urbano 3 Elektrofahrrad wird von einem Ananda-Mittelmotor angetrieben, der 70 Nm Drehmoment und Unterstützung bis zu 25 km/h bietet. Der 468 Wh Akku ist im Rahmen integriert ... Mehr
Tesla ruft 46.000 Cybertrucks zurück

Tesla ruft 46.000 Cybertrucks zurück

Tesla hat in den USA 46.096 Elektroautos vom Typ Cybertruck zurückgerufen, um einen Defekt zu beheben, der dazu führte, dass sich während der Fahrt Stahlplatten an einigen Fahrzeugen ablösten oder wegflogen. ... Mehr
Tesla mit günstigerem Auto noch vor dem Sommer?

Tesla mit günstigerem Auto noch vor dem Sommer?

Tesla sucht nach neuen Strategien, um den Umsatz zu steigern oder wiederzubeleben. Eine Strategie besteht darin, günstigere Modelle zu entwickeln, die ein völlig anderes Spektrum abdecken könnten ... Mehr
Volkswagen mit E-Auto für rund 20.000 Euro

Volkswagen mit E-Auto für rund 20.000 Euro

Volkswagen wird nächsten Monat ein neues Konzept vorstellen und ein Elektroauto für rund 20.000 Euro ankündigen, das das Up-Modell ersetzen wird. Das neue Einstiegsmodell, das im Jahr ... vorgestellt wird. Mehr
Foto: Xiaomi

Unglaublicher Erfolg für das Elektroauto Xiaomi SU7 

Xiaomi hat beschlossen, sein Angebot im Jahr 2021 zu diversifizieren. Der Schwerpunkt blieb weiterhin der Mobiltelefonie, zudem wurde eine Abteilung für die Entwicklung und Produktion von Automobilen gegründet. Elektrisch ... Mehr
Die größten Technologietrends im Jahr 2025

Die größten Technologietrends im Jahr 2025

Uns erwartet ein buntes Jahr 2025, voller künstlicher Intelligenz. Mehr
CUPRA fühlt sich durch EU-Zölle bedroht

CUPRA fühlt sich durch EU-Zölle bedroht

CUPRA, betrieben von der Muttergesellschaft Volkswagen, befürchtet einen geplanten Importzoll von 21,3 % auf aus China importierte Autos. CUPRA ist ein europäisches Unternehmen, warum also... Mehr
Ford zuerst mit dem neuen Android-System

Ford zuerst mit dem neuen Android-System

Die Automobilindustrie verändert sich stark durch die Integration fortschrittlicher Technologie in unsere täglichen Fahrten. An der Spitze dieses Übergangs steht der Ford Explorer 2025, der das erste Fahrzeug war… Mehr
Foto: JDI

Ein innovativer Touchscreen, der von zwei Benutzern gleichzeitig genutzt werden kann

Den Autofahrern wird zunehmend bewusst, dass Autos nicht mehr nur ein Haufen Eisen auf vier Rädern sind, sondern auch immer fortschrittlichere Technologien enthalten. Dies gilt insbesondere für elektrische... Mehr