Informatik, Telefonie
Telefone
Telefonie
Tricks und Tipps
13.09.2023 08:39

Mit anderen teilen:

Aktie

Apple stellte das neue iPhone 15 vor: USB-C, neuer Prozessor, Dynamic Island und mehr

Die Spekulationen und Verwirrung im Internet können endlich ein Ende haben. Beim gestrigen Wonderlust-Event stellte Apple die neue iPhone 15-Serie, die neue Apple Watch und AirPods vor.
Gestern hat Apple die neuen iPhone 15-Telefone vorgestellt
Gestern hat Apple die neuen iPhone 15-Telefone vorgestellt

Was ist neu? Wir können sofort sagen, dass alle iPhone 15-Modelle erhalten haben USB-C-Anschluss, wozu sie durch die neue europäische Gesetzgebung gezwungen wurden. iPhone 15 und iPhone 15 Plus werden die ältere Generation von USB 2.0 verwenden, die Pro-Versionen erhalten jedoch weiterhin die dritte Generation des USB-C-Standards.

Das kabellose MagSafe-Laden bleibt bei 15 W, während das kabelgebundene Laden über den neuen USB-C-Anschluss auf nur 20 W begrenzt ist. Zum Vergleich: Android-Telefone können bis zu 240 W erreichen, wobei der Durchschnitt bei etwa 60 W liegt.

Vergleich der Spezifikationen zwischen iPhone 15-Modellen

iPhone 15iPhone 15 PlusiPhone 15 ProiPhone 15 Pro Max
Maße147,6 mm x 71,6 mm x 7,80 mm (171 g)160,9 mm x 77,8 mm x 7,80 mm (201 g)146,6 mm x 70,6 mm x 8,25 mm (187 g)159,9 x 76,7 mm x 8,25 mm (221 g)
Bildschirm6,1 Zoll OLED6,7 Zoll OLED6,1 Zoll OLED6,7 Zoll OLED
Auflösung2556x11792796x1290 2556x11792796x1290
Erfrischend60 Hz60 Hz1-120 Hz1-120 Hz
ChipA16 Bionic (6 GB RAM)A16 Bionic (6 GB RAM)A17 ProA17 Pro
Kameras48 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel48 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel48 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkelobjektiv, 12 MP Teleobjektiv48 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkelobjektiv, 12 MP Teleobjektiv
Lagerung128 GB, 256 GB, 512 GB128 GB, 256 GB, 512 GB128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB256 GB, 512 GB, 1 TB

Was wird der Preis des neuen iPhone 15 sein?

iPhone 15iPhone 15 PlusiPhone 15 ProiPhone 15 Pro Max
128 GB799 $899 $999 $/
256 GB899 $999 $1099 $1199 $
512 GB1099 $1199 $1299 $1399 $
1 TB//1499 $1599 $

Sobald slowenische und europäische Preise bekannt sind, werden wir die Tabelle aktualisieren. Allerdings können wir (wie üblich) mit etwas höheren Preisen als in den USA rechnen.

Wann wird das neue iPhone 15 zum Verkauf angeboten?

Der Vorverkauf beginnt am 15. September und der offizielle Verkauf beginnt am 22. September. Die Termine gelten auch für Slowenien, was auf der Website des slowenischen Händlers für Apple-Produkte www.istyle.si bestätigt wird.

iPhone 15 und iPhone 15 Plus: Designänderungen

Die große Änderung in diesem Jahr ist die Integration von Dynamic Island in alle Modelle. Der Software-Notch war letztes Jahr auf Pro-Versionen beschränkt, doch dieses Jahr ist Apple eindeutig in Festtagsstimmung. Die Anzahl der Anwendungen, die Dynamic Island unterstützen, ist noch begrenzt. Da die Insel nun auf allen vier Telefonen verfügbar ist, könnte das für Entwickler Grund genug sein, die Funktion von Apple zu nutzen.

Obwohl sich am Design nicht allzu viel geändert hat, gibt es einige subtile Änderungen. Die Seiten sind immer noch flach, die Kanten sind jedoch leicht gebogen, was das Halten und Bedienen des Geräts erleichtern soll. Design ist ein sehr subjektiver Bereich. Manche Menschen lieben Flachheit, während andere ohne kurvigere Kurven nicht leben können.

Der größte Unterschied zwischen dem iPhone 15 und dem iPhone 15 Plus ist die Bildschirmgröße. Das klassische iPhone 15 gehört eher zur Klasse der Kompakttelefone (wie zum Beispiel Asus Zenfone-Telefone), während das iPhone 15 Plus zur Klasse der Riesen (6,7 Zoll) gehört. Apple war hier sehr nachdenklich. Sie stellten zwei sehr ähnliche Telefone her und erregten gleichzeitig die Aufmerksamkeit zweier großer Benutzergruppen.

Die Telefone werden in den Farben Pink, Gelb, Grün, Blau und Schwarz erhältlich sein.

iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max: Titan und Action-Button

Das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max haben natürlich noch mehr hochwertige Materialien und ein Gefühl von Eleganz erhalten. Das Gehäuse besteht aus Titan und der erste Eindruck ist sehr beeindruckend. Natürlich müssen wir abwarten, wie die beiden Telefone in unsere Hände passen.

Durch die Wahl von Titan als Kernmaterial sind die neuen iPhone 15 Pro-Telefone leichter als Stahlhandys. Sie werden in den Farben Schwarz, Gold, Blau und Rohtitan erhältlich sein. Wie ich eingangs bereits sagte, werden die Pro-Versionen erneut durch erstklassige Materialien, Farben und Haptik hervorstechen.

Eine weitere wichtige Änderung ist die Aktionstaste (Action Button), die als Taste zum Aktivieren von Verknüpfungen, beispielsweise zum Fotografieren, Starten der Stoppuhr und Ähnlichem, dienen soll.

Alle iPhone 15-Telefone verfügen über die Wasserbeständigkeitsklasse IP68.

iPhone 15 und iPhone 15 Plus: A16 Bionic und andere Hardware

Das iPhone 15 und 15 Plus werden vom A16 Bionic angetrieben, der letztes Jahr in der Pro-Serie debütierte. Der A16 Bionic bietet eine deutliche Verbesserung gegenüber dem A15, der größere Unterschied liegt jedoch in der Leistungssteigerung. Beide Modelle verfügen außerdem über Satellitenkonnektivität und eine SOS-Funktion.

Eine neue Funktion, die dieses Jahr erstmals im gesamten iPhone 15-Portfolio eingeführt wurde, ist die Pannenhilfe per Satellit. Die Funktion ähnelt SOS und nutzt die gleiche Satellitentechnologie, um Hilfe zu leisten, wenn Ihr Auto am Straßenrand eine Panne hat. Zunächst wird die Funktion nur in den USA verfügbar sein, es wird jedoch erwartet, dass sie zu Beginn des Jahres auf andere Regionen ausgeweitet wird.

iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max: Neuer A17 Pro-Prozessor

Wie erwartet erhielten das iPhone 15 Pro und das Pro Max den neuen A17 Pro-Chip, der auf einer völlig neuen 3-nm-Architektur basiert, eine Errungenschaft, die Apple vor die größten Namen auf dem Prozessormarkt (Qualcomm, MediaTek) stellt.

Das neuronale Laufwerk mit 16 Kernen ist 2x schneller und dieses Mal ist auch ein dedizierter AV1-Decoder verfügbar. Der A17 Pro-Chip verfügt über 19 Milliarden Transistoren und umfasst sechs Kerne, was einer Leistungssteigerung von 10 % im Vergleich zum A16 Bionic entspricht.

Auch der Grafikkern erfährt in diesem Jahr große Veränderungen mit einem neuen 6-Kern-Chip, der auf einer neuen Architektur basiert und eine Steigerung um 20 Prozent bietet. Was aber am meisten auffällt, ist, dass die Grafikkerne mittlerweile maschinenbeschleunigtes Raytracing verwenden, ähnlich wie Computergrafikkarten, aber natürlich nicht auf dem gleichen Niveau. Außerdem ist die Anzahl mobiler Spiele, die diese Technologie unterstützen, derzeit sehr begrenzt.

Fans von Android-Handys können beruhigt sein. Die Raytracing-Technologie ist auch in den neuesten Snapdragon-Prozessoren verfügbar.

iPhone 15 und iPhone 15 Plus: verbesserte Fotoqualität

Standard-iPhone-Modelle haben ein umfangreiches Kamera-Upgrade erhalten und sind nun standardmäßig mit einer 48-MP-Hauptkamera ausgestattet. Es gibt auch ein 12-MP-Weitwinkelobjektiv, das im Vergleich zum letzten Jahr weitgehend unverändert ist, aber der Wechsel zu einem 48-MP-Objektiv sollte zu erheblichen Verbesserungen bei Fotos und Videos führen.

iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max: neue Kameras

Das iPhone 15 Pro weicht nicht allzu weit vom (objektiv hervorragenden) Drei-Sensor-Fotosystem seines Vorgängers ab. Das Telefon verfügt über: 48 MP Weitwinkel (24 mm, f/1,78), 12 MP Ultraweitwinkel (13 mm, f/2,2) und 12 MP Tele (77 mm f/2,8) mit 3-fachem Zoom.

Das wichtigste Upgrade hier ist die Hinzufügung längerer Brennweiten. Laut Apple ist es, als hätte man „sieben professionelle Objektive in der Tasche“. Die Auflösung der Hauptkamera ist gleich geblieben, der Sensor wurde jedoch trotzdem aktualisiert. Jetzt können Sie Fotos mit extrem hoher Auflösung und durchgängig mehr Details und Farben aufnehmen.

Auch der Porträtmodus wurde beim iPhone 15 Pro überarbeitet. Ein manuelles Umschalten in den Porträtmodus ist nicht mehr erforderlich. Wenn es sich bei Ihrem Motiv um eine Person oder ein Tier handelt, erfasst das Telefon automatisch Tiefeninformationen, sodass Sie Ihr Foto sofort als Porträt (mit Unschärfeeffekt) oder später in der Galerie anzeigen können.

Wie beim iPhone 15 Pro hat auch das iPhone 15 Pro Max Upgrades für das gesamte Kamerasystem erhalten. Die 48-Megapixel-Hauptkamera macht jetzt standardmäßig 24-Megapixel-Fotos anstelle von 12-Megapixel-Aufnahmen, und Verbesserungen an der Photonic Engine sorgen für bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen (dies gilt auch für die Ultra-Wide-Kamera).

Aber das größte Kamera-Upgrade, das es exklusiv für das iPhone 15 Pro Max gibt, ist eine neue 12-MP-Telekamera mit Periskop-Linsenanordnung für 5-fachen optischen Zoom und einer Brennweite von 120 mm.

Apple sagt, dass diese Kamera bessere Nahaufnahmen liefern und auch bei der Fotografie von Wildtieren und Sportveranstaltungen gute Leistungen erbringen soll. Verbesserungen bei der Smart HDR-Verarbeitung versprechen authentischere Hauttöne und Farben, während ein LiDAR-Scanner in Kombination mit der Haupt- und der Ultraweitwinkelkamera „räumliche“ Aufnahmen für die Verwendung mit dem Mixed-Reality-Headset Vision Pro von Apple erfassen kann. Natürlich, wenn man auch ein ausreichend tiefes Portemonnaie für knapp 4.000 Euro hat.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
iPhone 15 iPhone 15 Plus iPhone 15 Pro iPhone 15 Pro Max


Was lesen andere?