Software
Informatik, Telefonie
Telefonie
31.05.2024 14:00

Mit anderen teilen:

Aktie

Mit iOS 18 erhält Siri mehr Kontrolle über Apps

iOS 18 gibt Siri mehr Kontrolle über Apps

Apple plant ein großes Update für Siri mit Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz, das es Apples Assistent ermöglichen soll, bestimmte Funktionen und Anwendungen mit Sprachbefehlen zu steuern.

Ein neues, verbessertes Siri wird voraussichtlich nächstes Jahr als Teil des iOS 18-Updates verfügbar sein.

Laut Bloomberg ermöglicht das Update Siri, die Aktivität Ihres Telefons zu analysieren und gleichzeitig automatisch von Siri gesteuerte Funktionen zu aktivieren. Zunächst können Sie mit Siri nur Funktionen in von Apple erstellten Apps steuern, das Unternehmen plant jedoch, „Hunderte“ von Befehlen zu unterstützen.

Berichten zufolge kann Siri jeweils nur einen Befehl verarbeiten. Laut Bloomberg wird Apple Siri jedoch irgendwann erlauben, mehrere Aufgaben mit einer einzigen Anfrage auszuführen, beispielsweise Siri um eine Zusammenfassung eines aufgezeichneten Meetings zu bitten und diese dann an einen Freund zu senden.

Ähnliches versprach Samsung bereits 2017, als es seinen Bixby-Assistenten vorstellte, doch der Assistent blieb nur ein schwacher Schatten dessen, was versprochen wurde. Vielleicht ändert sich das mit der Einführung der künstlichen Intelligenz Galaxy AI, die das Geschehen im Gehirn von Samsungs Assistenten aufpeppen könnte.

Es ist unklar, wie die Assistant-Technologie von Apple genau funktionieren wird. Wir können bis zu einem gewissen Grad bei der kürzlichen Einführung des Copilot-Assistenten durch Microsoft helfen, der auf dem neuesten GPT-4o-Sprachmodell basiert. Es kann den Bildschirm beobachten, analysieren, was wir tun, und Verbesserungen vorschlagen.

Letzten Monat berichtete Bloomberg, dass Apple sich darauf konzentrieren werde, viele der KI-Anforderungen des Geräts zu erfüllen, was bedeutet, dass das Telefon lokale Ressourcen nutzen würde. Es könnte einfachere Befehle auf dem iPhone verarbeiten und gleichzeitig komplexere Anfragen aus der Cloud abrufen. Es wird auch gemunkelt, dass OpenAI einen Deal mit Apple abgeschlossen hat, dies muss jedoch noch bestätigt werden.

Andere Gerüchte besagen, dass Apple die Möglichkeit hinzufügen könnte, Text in Nachrichten zu analysieren und zusammenzufassen. Das Unternehmen soll außerdem planen, die Transkription künstlicher Intelligenz in Sprachnotizen und Notizen einzuführen, ähnlich wie wir es jetzt auf Samsung-Handys tun können.

Die WWDC-Konferenz von Apple steht vor der Tür. Es wird am 10. Juni stattfinden und wir werden dann sicherlich einige wichtige Informationen erfahren.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Apfel ios iPhone 15


Was lesen andere?