Grafikkarten
10.05.2024 13:15

Mit anderen teilen:

Aktie

Interessante komplett chinesische Grafikkarte Lingjiu GP201

Beim chinesischen Unternehmen Lingjiu Microelectronics wurde ein eigener Grafikkern mit der Bezeichnung GP201 vorbereitet. Dieses ist in drei Modellen erhältlich.
Foto: Lingjiu Microelectronics
Foto: Lingjiu Microelectronics

Im Bereich der diskreten Grafikkarten finden wir derzeit zwei überlegene Unternehmen, nämlich Nvidia und AMD. Auch Intel ist in den Markt eingestiegen, kämpft allerdings mit vielen Hardware- und Softwarefehlern seiner Grafikkarten. Eine aktuelle Umfrage von Jon Peddie Research ergab, dass Nvidia derzeit bis zu 77 Prozent des Grafikkartenmarktes kontrolliert. Etwa 16 Prozent gehören dem Unternehmen AMD, das jedes Jahr einen größeren Anteil besitzt.

Anfang dieses Jahres startete auch das chinesische Unternehmen Lingjiu Microelectronics in diesem Bereich. Sie haben einen eigenen Grafikkern mit der Bezeichnung GP201 vorbereitet. Dieses gibt es in drei Modellen, nämlich mit einem Profil mit zwei Steckplätzen, mit einem einzelnen Steckplatz und einer Version für Laptops. Die Standardfrequenz des Grafikkerns beträgt 1,2 Gigahertz, bei Volllast erreicht er 1,2 Teraflops. Für die Speicherung von Zwischenberechnungen stehen zwei Gigabyte Grafikspeicher zur Verfügung.

Die Lingjiu Microelectronics GP20-Grafikkarte verfügt über einen PCIe 3.0-Datenbus für den Datenaustausch mit dem Motherboard. Bei Volllast verbraucht er lediglich 30 Watt elektrische Leistung. Leider ist die Neuheit nicht übermäßig kraftvoll. Die Leistung der Lingjiu Microelectronics GP201-Grafikkarte kann mit der zehn Jahre alten integrierten Grafiklösung AMD E8860 verglichen werden. Daher glauben wir nicht, dass die Neuheit außerhalb des chinesischen Marktes erhältlich sein wird.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
AMD Nvidia-Grafikkarten

Verbindungen



Was lesen andere?