Desktop-Computer
12.11.2023 07:59

Mit anderen teilen:

Aktie

Huawei MateStation X 2023: All-in-One-PC für Profis

Foto: Huawei
Foto: Huawei

Ende 2022 stellte Huawei mit der MateStation X 2023 einen neuen All-in-One-Computer vor, der in der Standardkonfiguration mit einem leistungsstarken Intel Core i9-12900H-Prozessor ausgestattet ist. Jetzt hat das Unternehmen eine neue Version des Modells vorgestellt, die mit einem Intel Core i5-12500H-Prozessor ausgestattet ist.

Im Gegensatz zur Core-i9-Version bietet das neue Modell mit schwächerem Prozessor nur eine Speicheroption, nämlich 16 GB DDR4-RAM. Nutzer können Betriebssystem, Programme und Daten auf der 1 TB großen NVMe-SSD speichern, was eine entsprechend hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit verspricht.

Der Bildschirm misst 28,2 Zoll in der Diagonale und bietet eine hohe Auflösung von 3840 x 2560 Pixeln mit Touch-Unterstützung. Die maximale Helligkeit wird mit 500 cd/m² angegeben und liegt damit über dem üblichen Standard für günstigere Monitore. Die Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist nicht gerade das auffälligste Feature, reicht aber für den Bürogebrauch aus. Für das Spielen von Spielen ist es nicht gedacht, einige anspruchslosere Spiele sind damit zwar möglich, für alles andere bräuchte man aber eine dedizierte Grafikkarte

Eine Webcam mit einer Auflösung von 2 MP ist verbaut und zwei Lautsprecher mit jeweils 5 Watt Leistung sind ebenfalls an Bord. Es gibt vier Mikrofone und einen modernen Thunderbolt-4-Anschluss. Außerdem gibt es USB-C mit DisplayPort-Bildausgabe und zwei USB-3.2-Gen-1-Typ-A-Anschlüsse.

In China ist die neue Version des Computers für rund 1.200 US-Dollar erhältlich. Ob der Computer auch nach Europa kommt, ist derzeit fraglich. Im Computermarkt zieht sich Huawei seit einiger Zeit aus dem slowenischen und anderen europäischen Markt zurück


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Huawei

Verbindungen



Was lesen andere?