Informatik, Telefonie
Telefonie
17.06.2024 15:00

Mit anderen teilen:

Aktie

Honor stellte ein weiteres faltbares Telefon vor

Honor stellte ein weiteres faltbares Telefon vor

Chinesische Nutzer haben oft den Vorteil, als Erste neue Geräte ihrer Heimathersteller testen zu können: Huawei, Honor, Oppo, OnePlus... Aber wir in Europa müssen immer ein paar Monate warten oder hoffen, dass sich der Hersteller doch noch für die Herstellung entscheidet eine globale Version. Honor, das in letzter Zeit im Bereich der faltbaren Telefone für Aufsehen gesorgt hat, hat kürzlich das HONOR Magic V Flip auf den Markt gebracht, ein schalenförmiges Telefon, das dem Flip von Samsung ähnelt.

HONOR hat viel Wert auf das Design des Magic V Flip-Geräts gelegt, was auf den ersten Blick ersichtlich ist. Dies ist ein wunderschönes faltbares Telefon. Erstens ist es sehr dünn und misst im zusammengeklappten Zustand nur 7,15 mm und im geschlossenen Zustand 14,89 mm. Es wiegt 193 g. Der Rahmen ist gebogen und das Gerät ist in drei Farben erhältlich: Schwarz, Weiß und Pink. Dies sind jedoch keine typischen Farben. Die schwarz-weiße Version sieht fast wie eine Perle aus, während die rosa Variante ein ganz besonderes Muster aufweist. Sie sehen alle eleganter und eleganter aus als die meisten Smartphones, und es gibt auch eine Sonderedition, die grün und glänzend ist.

Wer Mode ernster nimmt, wird begeistert sein, dass HONOR zusätzliches Zubehör anbietet, um sein Telefon in eine „Uhr, Tasche usw.“ zu verwandeln. Das Gerät ist auch ziemlich leistungsstark. Als Chip wählten sie den mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommenen Snapdragon 8+ Gen 1, der bis auf die anspruchsvollsten Aufgaben die meisten Nutzer problemlos zufriedenstellen wird. Warum man sich für einen älteren Chip entschieden hat, wird klar, wenn man bedenkt, dass es sich um ein Telefon für rund 700 Dollar handelt. Sie mussten einfach irgendwo einen Kompromiss eingehen.

Eines der größten Highlights ist der externe Bildschirm, der zu den größten bei Telefonen dieser Art zählt. Ausgestattet mit einem LTPO-OLED-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einem Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 85 % sieht es nahezu makellos aus.

Der Akku (4800 mAh) lädt mit schnellen 66 W, es gibt jedoch kein kabelloses Laden. Es ist noch nicht klar, wann und ob das Telefon nach Slowenien kommt. Wenn dies geschieht, können wir im Herbst damit rechnen.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
HONOR-Telefone


Was lesen andere?