Grafikkarten
17.06.2024 16:30

Mit anderen teilen:

Aktie

Eine hervorragende externe Grafikkarte für anspruchsvolle Gamer

Minisforum hat seine externe R3GAF-Grafikkarte mit einer mobilen AMD Radeon RX 7600M XT-Grafikkarte ausgestattet.
Eine hervorragende externe Grafikkarte für anspruchsvolle Gamer

Obwohl kompakte und tragbare Gaming-Computer derzeit im Trend liegen, haben sie mehrere Probleme: Sie sind preislich und leistungsmäßig nicht mit klassischen Computern zu vergleichen. Dies gilt auch für tragbare Spielekonsolen, die sich bei PC-Spielern immer größerer Beliebtheit erfreuen.

Aus Platzgründen können solche Geräte nicht über leistungsstarke Grafikkarten verfügen. Allerdings können Nutzer moderne Schnittstellen wie USB4 und OCuLink nutzen, um die 3D-Leistung deutlich zu steigern. Eine Möglichkeit besteht darin, eGPU-Gehäuse zu verwenden, die sogar normale Desktop-Grafikkarten aufnehmen können. Unter allen Anbietern sticht derzeit die Firma Minisforum hervor, und zwar mit einer fortschrittlichen externen Grafikkarte R3GAF, die selbst anspruchsvollste Aufgaben problemlos meistert. Die Neuheit ist bereits zum Verkauf bereit und der Verkaufspreis soll niedrig sein.

Minisforum hat seine externe Grafikkarte R3GAF mit einer mobilen Grafikkarte AMD Radeon RX 7600M XT (12 Grafikkerne RDNA 3) ausgestattet, die hinsichtlich der Spezifikationen dem Modell Radeon RX 7600 sehr ähnlich ist, jedoch aufgrund des geringeren Stromverbrauchs Es wird nicht erwartet, dass sie genau das gleiche Leistungsniveau bietet wie die Desktop-Version. Allerdings verfügt die neu gestaltete externe Grafikkarte Minisforum R3GAF über die Fähigkeit, mit einer Leistung zwischen 60 und 100 Watt zu arbeiten (abhängig von den aktuellen Grafikanforderungen), sodass sie im Vergleich zur Konkurrenz deutlich leiser im Betrieb ist. Darüber hinaus verfügt es über acht Gigabyte GDDR6-Grafikspeicher. Dies sollte auch für grafisch anspruchsvollere Computerspiele ausreichen.

Die externe Grafikkarte Minisforum R3GAF lässt sich leicht transportieren. Darüber hinaus bietet es Unterstützung für Bilder mit einer Auflösung von bis zu 4K und einer Frequenz von 120 Hertz. Die Neuheit ist mit einem OCuLink-Anschluss und nicht mit Thunderbolt 4 ausgestattet. Der Verkaufspreis ist noch nicht bekannt, wir rechnen aber mit rund 375 Euro. Das ist deutlich weniger im Vergleich zu bestehenden Lösungen.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
AMD

Verbindungen



Was lesen andere?