Betriebssysteme
31.05.2023 06:02

Mit anderen teilen:

Aktie

Nach 21 Jahren haben Hacker den Schutz von Windows XP geknackt

Nach 21 Jahren haben Hacker den Schutz von Windows XP geknackt

Das Betriebssystem Windows XP erfreute sich bei vielen PC-Nutzern schnell großer Beliebtheit, da es damals allen, insbesondere seinem Vorgänger, einen Schritt voraus war. Microsoft führte es bereits am 25. Oktober 2001 offiziell ein. Unmittelbar danach eroberte Windows XP buchstäblich PCs und Laptops, von Privatpersonen bis hin zu Unternehmen.

Im April 2014 stellte Microsoft den Support für das oben genannte Betriebssystem ein, das seit mehr als einem Jahrzehnt im aktiven Einsatz war. Selbst die dringendsten Sicherheitsupdates sind dafür schon lange nicht mehr verfügbar, dennoch erfreut sich Windows XP vor allem aus Nostalgie bei Computer-Enthusiasten noch immer großer Bewunderung.

Glaubt man den Untersuchungen des Analyseunternehmens StatCounter, schwören im September dieses Jahres noch 0,35 Prozent der Nutzer auf das veraltete Windows XP. Die meisten von ihnen kommen aus Armenien. Laut der Umfrage hat Windows XP dort mehr Mitglieder als das deutlich neuere und immer noch unterstützte Betriebssystem Windows 10.

Noch interessanter ist, dass es Internetsüchtigen nach 21 Jahren gelungen ist, das Aktivierungssystem des Betriebssystems Windows XP auszutricksen. Dabei handelt es sich um die Datei „xp_activate32.exe“, die einen Windows XP-Installationsschlüssel ohne externe, nicht mehr verfügbare Schutzvorrichtungen generieren kann. Für diejenigen, die noch das Betriebssystem Windows XP verwenden und es neu installieren möchten, wird das neue Softwaretool auf jeden Fall nützlich sein.


Verbindungen



Was lesen andere?