Informatik, Telefonie
Tricks und Tipps
03.08.2022 12:20

Mit anderen teilen:

Aktie

Gmail-Trick: Wie finde und lösche ich unnötige E-Mails, damit immer genügend Speicherplatz vorhanden ist?

Von nun an finden Sie in Gmail genau das, was Sie brauchen. Wenn Ihnen der Speicherplatz ausgeht, können Sie so E-Mails leichter finden, die gelöscht werden müssen, um ein paar Gigabyte Speicherplatz zu gewinnen. Hier finden Sie einige Tricks und Tipps, wie Sie dies erreichen.
Wie habe ich immer genügend Speicherplatz in Gmail? Foto: Unsplash
Wie habe ich immer genügend Speicherplatz in Gmail? Foto: Unsplash

Ist Ihr E-Mail-Posteingang fast voll? Auch Gmail warnt uns hin und wieder, dass der Posteingang fast voll ist und wir bald keine E-Mails mehr empfangen können. Wie werden wir es los? Mit ein paar einfachen Tricks.

Die erweiterten Suchoptionen in Gmail ermöglichen uns viele Optionen, mit denen die meisten Benutzer nicht vertraut sind, die aber dennoch nützlich wären. Lesen Sie diesen Artikel und Sie werden Gmail besser verwalten.

Von nun an finden Sie in Gmail genau das, was Sie suchen. Das Google-Suchfenster kann die Suche so anpassen, dass die eingegebenen Wörter einfacher und vor allem effizienter gefunden werden. Da der Speicherplatz in Gmail begrenzt ist, sind sie beim Löschen von E-Mails praktisch.

Sicherlich kennen Sie alle die E-Mail-Suchmaschine von Gmail. Und dieses funktioniert großartig. Aber wenn wir es etwas besser kennenlernen und lernen, mit seinen erweiterten Funktionen umzugehen, wird unser Leben einfacher. Mal sehen.

Wir haben die Anweisungen basierend auf Gmail geschrieben, wie es auf Ihrem Heimcomputer erscheint und über einen Browser aufgerufen wird.

Einfache Suche

Daher ist es am einfachsten, im oberen Suchfenster zu suchen, wo sich ein Lupensymbol und die Aufschrift „Suche per E-Mail“ befinden. Aber wissen Sie, was alles möglich macht? Sie werden überrascht sein.

Erweiterte, aber dennoch einfache Optionen

Da Ihre Google-E-Mail wahrscheinlich Tausende von E-Mails enthält, ist es nicht ungewöhnlich, dass eine einfache Suche zu viele Ergebnisse liefert, um das Gesuchte zu finden. Deshalb gibt es eine erweiterte Suche, bei der Sie die Kriterien festlegen, nach denen die Suchmaschine suchen soll.

Klicken Sie in der Suchleiste auf das Symbol ganz rechts.

Es öffnet sich ein Dropdown-Menü, in dem Sie die Auswahl einschränken können.

  • Im Feld Aus Sie können nach dem E-Mail-Absender suchen (demjenigen, der Ihnen die E-Mail gesendet hat).
  • Im Feld Für Sie suchen, an wen Sie die E-Mail gesendet haben.
  • Sie können nach Wörtern suchen, die im Feld enthalten sind Der Grund.
  • Im Feld Enthält Wörter Geben Sie die Wörter ein, die die gesuchte E-Mail enthalten soll.
  • Im Feld Es enthält nicht Sie können Wörter eingeben, die definitiv nicht in der gesuchten E-Mail enthalten sind.
  • Es ist ein sehr nützliches Feld, wenn Sie E-Mails loswerden möchten Größe, in dem Sie die Größe der E-Mail von-bis angeben können. Auf diese Weise können Sie die E-Mails finden, die den meisten Speicherplatz beanspruchen, und diesen leichter freigeben (obwohl Sie immer noch eine Reihe von E-Mails löschen müssen, wenn der Posteingang voll ist).
  • Im Feld Datum in Sie suchen nach Datum und können das älteste auswählen oder die Suche auf bestimmte Daten beschränken.
  • Dann ist da noch das Feld Suchen, wo Sie alle E-Mails, empfangenen E-Mails und solche mit einem Stern, gesendete E-Mails, Entwürfe, Chats usw. durchsuchen können.
  • Am Ende können Sie prüfen, ob die E-Mail einen Anhang enthält (Enthält einen Anhang) und ob Chats in die Suche einbezogen werden sollen oder nicht (Schließen Sie keine Chats ein).

Am effektivsten sind Sie, wenn Sie mehrere Kriterien zur Einschränkung Ihrer Suche auswählen, da Sie so die Ergebnismenge eingrenzen.

Suche im Hauptfenster mit bestimmten Befehlen (immer noch ziemlich einfach)

Sie können auch einige Suchbegriffe verwenden, die Ihnen das Auffinden von E-Mails erheblich erleichtern – sie kommen immer dann zu uns, wenn das E-Mail-Postfach voll ist und wir schnell ein paar hundert E-Mails loswerden möchten. Sie geben die Befehle in das einfache Suchfenster von Gmail ein.

Es gibt viele mögliche Befehle. Einige haben die gleiche Funktion wie erweiterte Suchleisten. Am Ende werden Sie wahrscheinlich nur ein oder zwei verwenden. Welche Optionen Sie wählen, hängt hauptsächlich vom Benutzer ab. Daher ist es am besten, wenn wir so viele davon wie möglich beschreiben und Sie überschätzen, welche davon für Sie am nützlichsten sind.

  • Thema: Wenn Sie wissen, was im „Betreff“ einer bestimmten E-Mail steht, geben Sie den Betreff ein und fügen Sie hinzu, was voraussichtlich im Betreff der E-Mail enthalten sein wird. Zum Beispiel Betreff: Feiertag. Es werden alle Ergebnisse angezeigt, die im „Betreff“ der E-Mail das Wort „Urlaub“ enthalten.
  • Aus: Dieser Befehl findet den Absendernamen und die E-Mail-Adresse. Wenn Sie eine E-Mail von einem bestimmten Absender finden (und beispielsweise dann löschen – oder auch nicht) möchten, ist dies der richtige Befehl. Es ist nicht notwendig, die gesamte E-Mail einzugeben, es reicht auch nur ein Teil aus. Zum Beispiel von: Simon findet alle Nachrichten, die von einer Person namens Simon an eine E-Mail-Adresse gesendet wurden.
  • Das: Mit diesem Befehl werden alle E-Mails gefunden, die Sie an eine bestimmte Person gesendet haben. Zum Beispiel an: simon.novak@gmail.com findet alle E-Mails, die direkt an simon.novak@gmail.com gesendet wurden (aber nicht diejenigen, in denen simon.novak@gmail.com zu Cc oder Bcc hinzugefügt wurde). Dies sind Kopie und Bcc.
  • CC: Findet die von Ihnen gesendeten E-Mails und Sie haben den Empfänger zum Cc oder Cc der Nachricht hinzugefügt. Zum Beispiel cc:simon.novak@gmail.com oder CC: Simon.
  • bcc: findet die E-Mails, die Sie gesendet haben und deren Empfänger Sie zum Bcc- oder Skp-Feld der Nachricht hinzugefügt haben. Zum Beispiel bcc: simon.novak@gmail.com oder bcc: Simon.
  • Ist:ungelesen: findet alle ungelesenen Nachrichten.
  • ist gelesen: findet alle gelesenen Nachrichten.
  • ist wichtig: findet alle Nachrichten, die Sie als wichtig markiert haben.
  • Hat Anhang: Findet Nachrichten, an die Dateien angehängt sind. Tipp zum Freigeben von Speicherplatz in Ihrer E-Mail, wenn Ihnen der Speicherplatz ausgeht: Suchen Sie nach Nachrichten mit angehängten Dateien (Anhängen) und löschen Sie diejenigen, die Sie nicht benötigen. Nachrichten mit Anhängen, insbesondere wenn es sich beispielsweise um Fotos handelt, sind viel größer als Nachrichten, die nur Text enthalten oder an die ein einfaches Word-Dokument angehängt ist.
  • Dateiname:.jpg: Sie suchen also nach E-Mails anhand des Namens der angehängten Datei. Sie können für Fotos eine Erweiterung wie .jpg eingeben, damit Sie suchen können Dateiname: .jpg oder nach Namen, wenn Sie beispielsweise wissen, dass die Datei ein Wort enthält Dateiname:suncni-zahod.
  • Ist:chat: Durchsucht Chatprotokolle.
  • Nach: Dieser Befehl sucht beispielsweise nach Nachrichten, die nach einem bestimmten Datum gesendet wurden nach: 1.8.2022 (zuerst das Jahr, dann der Monat, dann der Tag, Sie können auch nach: 01.08.2022).
  • Vor: funktioniert genauso wie after, außer dass es sich hierbei um einen Befehl handelt, der nach E-Mails vor einem bestimmten Datum sucht vor: 3.11.2019. Nützlich, wenn Sie E-Mails finden und möglicherweise entfernen möchten, die vor dem 3. November 2019 gesendet wurden.
  • Größer: Sehr nützlich, um E-Mails zu finden, die mehr Platz beanspruchen. Hier sollten Sie wissen, dass die Basiseinheit Bytes ist. Wir suchen zum Beispiel alle E-Mails, die größer als 200.000 Bytes sind, wir schreiben sie größer: 200000 (kann auch größer_als:200000). Anstelle der ganzen Zahl können wir auch verwenden k für Kilobyte und M für Megabyte. In diesem Fall größer: 200k. Der Befehl funktioniert auf die gleiche Weise Größe: (Zum Beispiel Größe: 200000).
  • kleiner: (oder kleiner als) sucht nach E-Mails, die kleiner als die von Ihnen angegebene Größe sind. Es funktioniert genauso wie größer.

Kann ich Bestellungen kombinieren? (Nicht jedermanns Sache, aber einen Versuch wert)

  • Natürlich können Sie einzelne Befehle auch durch Hinzufügen dazwischen kombinieren UND. nach: 07.06.2019 UND Vorher: 24.06.2019 Und finden Sie alle E-Mails zwischen dem 7. und 24. Juni 2019.
  • „“: Anführungszeichen finden den Satz im Fenster Der Grund. Zum Beispiel „Urlaub am Meer“ oder „Annas Jubiläum“.
  • +: Das Pluszeichen findet ein Wort, von dem wir wissen, dass daneben ein anderes steht, an das wir uns nicht erinnern.
  • ODER: OR findet beispielsweise E-Mails, die das eine oder andere Wort (den einen oder anderen Befehl) enthalten Urlaub ODER Meer. Wir können auch kombinieren von: Simon ODER größer: 15m.
  • : Wir verwenden das Minuszeichen, um nach E-Mails zu suchen, von denen wir wissen, dass sie etwas nicht enthalten. Zum Beispiel - Urlaub findet alle E-Mails außer denen, die das Wort Urlaub enthalten. Der Betreff ist vor allem dann nützlich, wenn wir beispielsweise nach E-Mails mit dem Wort „Urlaub“ suchen, diese aber nicht das Wort „Kroatien“ enthalten sollen. So schreiben wir Urlaub - Kroatien. Oder verlassen -von:simon. Bei letzteren handelt es sich um E-Mails, die Urlaub enthalten, aber nicht von einem Absender namens Simon stammen. Es kann viele Kombinationen geben.

Tipp: Google hat für alles eine Lösung und versucht, die Suche auf eine weitere sehr nützliche Weise zu vereinfachen. Zum Beispiel, wenn wir beispielsweise in Gmail einen beliebigen Befehl in die E-Mail-Suchmaschine eingeben größer: 10 m (findet alle E-Mails, die größer als 10 Megabyte sind) und schlägt unterhalb des Suchfensters vor, ob wir einen weiteren Filter einbinden möchten (markiert mit einem roten Kästchen). Außerdem haben wir einen Button mit einem Pfeil markiert, der, wie eingangs beschrieben, weitere Filtermöglichkeiten öffnet. Im Bild unten anzeigen.




Was lesen andere?