Internetbrowser
21.11.2023 06:16

Mit anderen teilen:

Aktie

Google hat für mehr Sicherheit einen Krieg gegen Passwörter angekündigt

Foto: Google
Foto: Google

Zugangspasswörter sind immer noch eine der am häufigsten verwendeten Methoden zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Online-Dienste und wertvolle Daten. Leider haben die neuesten Sicherheitsbedrohungen (z. B. das Ausspionieren von Trojanern) gezeigt, dass Passwörter uns nicht mehr ausreichend Schutz bieten, selbst wenn sie lang und komplex genug sind. Passwörter sind äußerst leicht zu stehlen und können selbst durch den Einsatz fortschrittlicher Sicherheitsmechanismen wie Firewalls, Antivirenlösungen und dergleichen nicht mehr verhindert werden.

Um Nutzer von Online-Diensten vor Missbrauch dieser Art zu schützen, hat Google vor einiger Zeit spezielle USB-Verschlüsselungsschlüssel namens Titan Security Key vorbereitet. Diese ermöglichen einen äußerst sicheren Zugriff auf alle Google- und anderen Online-Dienste, da es sich um ein Hardware-„Gerät“ handelt, das Kriminelle zunächst physisch stehlen müssen. Der Sicherheitsschlüssel ist selbstverständlich an den Chrome-Webbrowser angepasst, sodass Nutzer keine zusätzliche Software installieren müssen. Für den Zugriff auf beliebte Online-Dienste benötigen wir keine klassischen Zugangspasswörter mehr, sondern nur noch einen dedizierten USB-Stick, der äußerst einfach zu verwenden ist.

Der überarbeitete Google Titan Security Key ist jetzt noch besser. Dieses ist sowohl mit USB-C- als auch mit USB-A-Schnittstelle erhältlich. Der Benutzer kann auf jedem Zugangsschlüssel bis zu 250 Zugangspasswörter speichern. Der neue Zugangsschlüssel Google Titan Security Key ermöglicht sogar die Fernanmeldung bei Online-Diensten über die NFC-Schnittstelle. Glücklicherweise ist die Neuheit nicht übermäßig teuer. Um den neuen Google Titan Security Key zu erwerben, müssen Sie lediglich kalkulierte 27,5 Euro bezahlen.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Google

Verbindungen



Was lesen andere?