Festplatte
25.01.2024 08:16

Mit anderen teilen:

Aktie

Solid State mit einer schwindelerregenden Kapazität von 61 Terabyte

Foto: Solidigm
Foto: Solidigm

Es gibt nie genug Stauraum. Für die anspruchsvollsten Nutzer mangelt es vor allem an Solid-State-Laufwerken oder die Geräte sind sehr teuer. Aber alles braucht seine Zeit, und so ist es auch bei Solid-State-Laufwerken. Dem Unternehmen Solidigm ist es kürzlich gelungen, unglaubliche Kapazität, Betriebsgeschwindigkeit und sogar Kompaktheit in einem neuen Produkt zu vereinen, das sowohl für Serverumgebungen als auch für fortgeschrittene Benutzer gedacht ist.

Das neue Solidigm-Laufwerk mit dem Verkaufscode D5-P5336 basiert auf 3D-NAND-Speicherelementen und einer PCIe 5.0 x4-Schnittstelle. Die Neuheit ist extrem schnell im Betrieb. Darüber hinaus kann es bis zu 61 Terabyte (genauer gesagt 61,44 Terabyte) an Daten speichern. Da es sich um ein einziges Laufwerk handelt, können im Vergleich zu einer größeren Anzahl von Solid-State-Laufwerken mit geringerer Kapazität bis zu 60 Prozent Strom eingespart werden.

Das 61-Terabyte-Laufwerk Solidigm D5-P5336 kann ab sofort in den USA über den Tech-America-Onlineshop vorbestellt werden. Natürlich ist dieser nicht billig. Dafür müssen rechnerisch 3.390 Euro abgezogen werden.

Glücklicherweise ist das Solidigm D5-P5336-Laufwerk in noch geringeren Kapazitäten erhältlich, nämlich 7,68 Terabyte, 15,36 Terabyte und 30,72 Terabyte. Leider gibt es derzeit keine Informationen darüber, wann das Solid State Drive auf den europäischen Markt kommen wird.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
SSD-Laufwerke

Verbindungen



Was lesen andere?