Internetbrowser
25.05.2023 10:16

Mit anderen teilen:

Aktie

Die Internetsuchmaschine Bing wurde in China zur Nummer eins

Foto: Microsoft
Foto: Microsoft

Google bezieht Ihre personenbezogenen Daten aus allen möglichen Quellen. Die wichtigste Datenquelle ist natürlich die Websuchmaschine, die genau alles „aufschreibt“, was Sie im World Wide Web suchen und sehen. Darüber hinaus erfasst Google über den Webbrowser Chrome, in dem Sie mit einem Google-Benutzerkonto angemeldet sind, über den E-Mail-Client Gmail und über mobile Geräte weitere private Informationen über Sie.

Aus diesem Grund suchen immer mehr Nutzer nach Alternativen, die etwas „datenschutzfreundlicher“ sind, d. h. sie erheben nur diejenigen personenbezogenen Daten über die Nutzer, die für die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Dienste unbedingt erforderlich sind. Und es scheint, dass sich immer mehr Benutzer für die Websuchmaschine Bing von Microsoft entscheiden, die von Tag zu Tag besser wird. Besonders beliebt ist in China die Internetsuchmaschine Bing.

Bing ist derzeit die Suchmaschine Nummer eins in China. Insgesamt wird es bereits von mehr als 36,5 Prozent aller Nutzer genutzt. Die Internetsuchmaschine Bing erlangte aufgrund ihrer eingebauten künstlichen Intelligenz große Popularität. Darüber hinaus ist es in vielen Microsoft-Diensten wie Office, Xbox und natürlich Windows 11 standardmäßig integriert. Experten gehen davon aus, dass Bing bald auch in anderen Teilen der Welt sehr beliebt sein wird, vorausgesetzt natürlich, dass Google seine Suche startet Motor mit künstlicher Intelligenz (SGE).


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Microsoft Edge

Verbindungen



Was lesen andere?