Grafikkarten
16.12.2023 15:01

Mit anderen teilen:

Aktie

Radeon RX 7600M XT: teuer, aber interessant für Gamer

Foto: GPD G1 – AMD Radeon RX 7600M XT
Foto: GPD G1 – AMD Radeon RX 7600M XT

Obwohl kompakte und tragbare Gaming-Computer derzeit im Trend liegen, haben sie mehrere Probleme: Sie sind preislich und leistungsmäßig nicht mit klassischen Computern zu vergleichen.

Solche Geräte können beispielsweise aus Platzgründen nicht über leistungsstarke Grafikkarten verfügen. Allerdings können Nutzer moderne Schnittstellen wie USB4 und OCuLink nutzen, um die 3D-Leistung deutlich zu steigern. Eine Möglichkeit besteht darin, eGPU-Gehäuse zu verwenden, die sogar normale Desktop-Grafikkarten aufnehmen können.

GPD hat sein G1 mit einer AMD Radeon RX 7600M XT Grafikkarte ausgestattet, die von den Spezifikationen her der Radeon RX 7600 sehr ähnlich ist. Allerdings ist aufgrund des geringeren Stromverbrauchs nicht zu erwarten, dass sie genau das gleiche Leistungsniveau bietet als Desktop-Version.

Der GPD G1 hat zwei Probleme. Die Anschaffung kostet 700 Euro, gleichzeitig ist es aber bei hoher Last sehr laut. Im BIOS gibt es ein spezielles „Quiet“-Profil, das wiederum die Leistung der Grafikkarte einschränkt. Zweifellos ist dies eine einzigartige Lösung für Kompaktcomputer, aber es ist keine Lösung, die für jeden Gamer geeignet ist.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
AMD

Verbindungen



Was lesen andere?