Abkoppelung von der Technik
01.06.2023 08:45

Mit anderen teilen:

Aktie

Die Generation Z möchte unbedingt eine Pause von ihren Telefonen. Geburtenstarke Jahrgänge? Nicht wirklich.

In einer neuen Squarespace-Umfrage gaben jüngere Befragte am häufigsten an, dass sie wirklich eine Pause von ihren Mobilgeräten machen möchten.
Die Generation Z möchte unbedingt eine Pause von ihren Telefonen. Geburtenstarke Jahrgänge? Nicht wirklich.

Die Generation Z ist vielleicht als „Digital Natives“ bekannt, aber das sind die gleichen Menschen, die während der Babyboom-Generation tatsächlich weniger bereit waren, eine Pause von ihren digitalen Geräten einzulegen.

Das geht aus einer aktuellen Studie von Squarespace hervor, einem Website-Erstellungsunternehmen, das 4.000 Erwachsene in den USA, Kanada, dem Vereinigten Königreich und Australien zu ihrem digitalen Verhalten befragt hat. Hier sind einige wichtige Erkenntnisse.

Die Vorteile der Technologie überwiegen die Nachteile: 50 % Generation Z möchte eine Pause vom Telefonieren machen. Das ist eine höhere Zahl als bei jeder anderen Generation. Im Gegensatz dazu wünschen sich die Babyboomer laut 20 % am wenigsten eine Pause von ihren Telefonen. Allerdings stimmten 62 %-Befragte darin überein, dass die Flexibilität, die Smartphones bieten, die Nachteile einer ständigen Verfügbarkeit überwiegt.

Websites genießen mehr Vertrauen als soziale Medien: 55 %-Befragte gaben an, dass sie dem allgemeinen Internet vertrauen, um Informationen zu finden, im Vergleich zu 12 %-Befragten, die angaben, sozialen Netzwerken zu vertrauen. Dies gilt immer noch für die Generation Z, obwohl nur 41 % der Generation Z angeben, dass sie Websites bevorzugen. 20 % sagt, dass sie soziale Netzwerke nutzen, um nach Informationen zu suchen.

Tolle Natur kann warten: Nur 15 %-Befragte gaben an, dass sie einen Tag lang nicht auf eine Website schauen würden, im Vergleich zu 18 %-Teilnehmern, die angaben, dass sie einen Tag lang nicht mit jemandem sprechen würden, oder 19 %-Teilnehmer, die den Tag überstehen würden, ohne auszugehen.




Was lesen andere?