Die erste tragbare Natrium-Ionen-Batterie!
Obwohl die Lithiumpreise in letzter Zeit gesunken sind, hat dies die Hersteller von Elektrofahrzeugen nicht davon abgehalten, nach Alternativen zu suchen. Unter allen Technologien ragen derzeit Natrium-Ionen-Batterien heraus. Natrium ist deutlich günstiger als Lithium, weltweit weit verbreitet, leicht zu beschaffen und zu recyceln, sodass die Herstellung von Natrium-Ionen-Batterien kostengünstig ist. Darüber hinaus verfügt es über einige weitere positive Eigenschaften, wie beispielsweise eine längere Lebensdauer und die Möglichkeit, schneller aufzuladen. Natron behauptet, dass sich ihre Batterien zehnmal schneller aufladen als Lithium-Ionen-Batterien und 50.000 Zyklen überstehen.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass Elecom sich für die Herstellung seiner neuen tragbaren Batterie für eine Natrium-Ionen-Batterie entschieden hat. Der neue tragbare Akku mit 9.000 mAh bietet viele Vorteile gegenüber Lithium-Ionen-Akkus. Es hält sehr kalten Temperaturen (bis zu -35 Grad Celsius) problemlos stand und übersteht bis zu 5.000 Ladezyklen ohne merklichen Verlust im Vergleich zu 500 Zyklen bei herkömmlichen Batterien.
Der tragbare Akku von Elecom bietet eine Ladeleistung von bis zu 45 Watt über die USB-C PD-Schnittstelle und 18 Watt über die USB-A-Schnittstelle. Der tragbare Akku wiegt 350 Gramm und misst nur 87 x 31 x 106 Millimeter. Die Neuheit ist in den Farben Schwarz (DE-C55L-9000BK) und Grau (DE-C55L-9000LGY) erhältlich. Die tragbare Natrium-Ionen-Batterie von Elecom ist derzeit nur in Japan erhältlich und nicht übermäßig teuer. Der Verkaufspreis liegt kalkuliert bei 62 Euro.