Desktop-Computer
Laptops
Computerteile
Informatik, Telefonie
Festplatte
24.05.2023 12:00

Mit anderen teilen:

Aktie

SSDs waren noch nie günstiger. Welches soll ich wählen? Machen Festplatten noch Sinn?

Seit einiger Zeit beobachten wir einen Abwärtstrend bei den Preisen für eingebettete SSDs, selbst bei den neuesten PCIe-Gen-4-SSDs, die im Vergleich zur Vorgängergeneration eine deutliche Geschwindigkeitsverbesserung bieten.
SSDs waren noch nie günstiger. Welches soll ich wählen? Machen Festplatten noch Sinn?

Damit werden Festplatten für den Heimgebrauch immer unbrauchbarer. Selbst SATA-SSD-Festplatten haben keinen Preisvorteil mehr gegenüber NVMe-SSD-Festplatten, die für ein paar Cent mehr zu kaufen sind. Früher waren NVMe-SSDs die Domäne von High-End-PCs, aber heute besteht die einzige wirkliche Einschränkung darin, wie viele NVMe-Steckplätze Sie auf Ihrem Motherboard zur Verfügung haben und ob Sie bereit sind, eine Erweiterungskarte zu kaufen, um weitere NVMe-Steckplätze hinzuzufügen.

Wenn Sie in letzter Zeit neue AAA-Spiele heruntergeladen haben, waren Sie möglicherweise genauso verblüfft wie wir von den Laufwerksanforderungen.

  • Microsoft Flight Simulator benötigt mehr als 120 GB Speicherplatz
  • Red Dead Redemption ebenfalls 120 GB
  • Call of Duty Black Ops Kalter Krieg 175 GB

Würde man nur diese drei Spiele laden, wäre das 500GB große SSD-Laufwerk bereits voll belegt. Vielleicht denken Sie in diesem Moment, warum Sie das Spiel nicht einfach auf einer Festplatte installieren, wo Sie eine 2-TB-Festplatte für etwas mehr als 50 € bekommen. Heutige Spiele benötigen mehr denn je SSD-Geschwindigkeiten, um Texturen und Instanzen schneller zu laden.

Wenn Sie die PC-Version von The Last of Us Teil 1 gespielt und auf Ihre Festplatte heruntergeladen haben, haben Sie bereits nach wenigen Sekunden des Spielens angefangen, sich die Haare zu raufen. Das Spiel könnte mitten in einer Filmszene pausieren und eine Benachrichtigung anzeigen, dass Texturen geladen werden. Extrem nervig. Wenn man es auf eine SSD lud, war es viel entspannter zu spielen (abgesehen davon, dass man auf Schritt und Tritt von Zombies gejagt wurde).

Nachfolgend haben wir einige gesammelt gute SSD-Kandidaten, die für wenig Geld solide Kapazitäten und Schreib-/Lesegeschwindigkeiten bieten. Über die Links gelangen Sie zur Amazon-Website. Bei jeder CD müssen Sie zum Preis noch die Versandkosten hinzufügen.

Wenn Sie Amazon Prime-Abonnent sind und in der Nähe der italienischen oder österreichischen Grenze wohnen, können Sie Porto vermeiden, indem Sie Pakete an die nächstgelegene Postfiliale oder den Amazon-Paketautomaten senden.

Die günstigsten SSD-Festplatten 1

SSD-Festplatten bis 500 GB

Obwohl wir bis zu 500 GB geschrieben haben, konzentrieren wir uns in dieser Kategorie ausschließlich auf Laufwerke mit 500 GB Kapazität. Kleinere Kapazitäten machen für uns aus Sicht des Verhältnisses zwischen Preis und Kapazitäten/Kapazität einfach keinen Sinn, wenn man bedenkt, dass der Unterschied zwischen 256 GB und 500 GB nur wenige Euro betragen kann.

Kingston NV2 NVMe PCIe 4.0 SSD 500 GB M.2 2280 – SNV2S/500G

  • Der Preis: 27,9 €
  • Kapazität: 500 GB
  • Lese-/Schreibgeschwindigkeiten: 3.500/2.800 MB/s

Kingston NV2 gehört sicherlich nicht zu den besten SSD-Laufwerken. Obwohl es sich um ein Laufwerk handelt, das auf der vierten Generation von PCIe 4.0 basiert, sind seine Schreib-/Lesegeschwindigkeiten unterdurchschnittlich oder eher auf dem Niveau der dritten Generation.

Für dieses Geld kann es jedoch ein gutes Zweitlaufwerk sein, und aufgrund seiner Kompaktheit kann man es auch in einen Laptop oder Computer mit begrenztem Platz einsetzen.

WD BLUE SN570 500 GB M.2 2280 PCIe Gen3

Der Preis: 29,9 €

Kapazität: 500 GB

Lese-/Schreibgeschwindigkeiten: 3.500 MB/s

Zusätzlich: Sie erhalten 1 weiteren Monat Adobe Creative Cloud kostenlos im CD-Set

Wenn wir die beiden SSDs vergleichen, haben sie sehr ähnliche Geschwindigkeiten, obwohl zwischen ihnen ein Generationsunterschied besteht. WD Blue ist ein Vertreter der dritten Generation, kann jedoch mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten. Es verfügt über einen kleineren SLS-Cache und erweist sich bei den Schreibgeschwindigkeiten nicht als besonders konstant. Aber es gibt eine 5-Jahres-Garantie, eine kostenlose einmonatige Testversion von Adobe Creative Cloud und viel bessere Geschwindigkeiten als jede Festplatte oder SATA-SSD.

Sabrent M.2 NVMe SSD 500 GB Gen 4

Der Preis: 53,99 €

Kapazität: 500 GB

Geschwindigkeiten: 7.000 MB/s (Lesen), 3.500 MB/s (Schreiben)

Sabrent erwies sich in den letzten Tests als eine der zuverlässigsten Marken. Die Sabrent M.2 NVMe SSD Gen 4 ist ein echter Vertreter der SSD-Laufwerke, die den Übergang zu PCIe 4.0 vollzogen haben. Auf diesem Laufwerk erleben Sie zum ersten Mal den Geschwindigkeitssprung des neuen Datenbusses, vorausgesetzt natürlich, Sie verfügen über ein Motherboard, das die neue Technologie unterstützt. Wenn Sie vorerst bei PCIe 3.0 bleiben, können Sie mit der Hälfte der beworbenen Geschwindigkeiten rechnen.

  • Sie können die 1-TB-Version auch zu einem sehr günstigen Preis von 84,99 € erwerben.

SSD-Festplatten 1 TB

1 TB ist bereits eine relativ großzügige Kapazität, die für die Installation einiger Spiele ausreichen wird, die gerne Gigabyte verschlingen.

Samsung MZ-V7S1T0BW SSD 970 EVO Plus

Der Preis: 42,90 € (aktuell reduziert von 99,9 €)

Kapazität: 1 TB

Geschwindigkeiten: 3.500 MB/s (Lesen), 3.300 MB/s (Schreiben)

Samsung galt viele Jahre als einer der zuverlässigsten und beliebtesten Hersteller von SSD-Festplatten. Allerdings haben sie in den letzten Jahren die Einsamkeit an der Spitze und die Selbstgefälligkeit eingeholt. Die Konkurrenz hat nicht geruht und verfügt heute über das gleiche oder sogar ein besseres Angebot an SSD-Laufwerken.

Aktuell ist die Samsung SSD 970 EVO Plus ein Preis von knapp über 40 € für 1 TB immer noch ein sehr guter Kauf. Die Geschwindigkeiten sind für den PCIe-3.0-Bus geeignet, also bis zu 3.500 MB/s. Sie können auch eine Kapazität von 2 TB wählen, was für knapp über 90 € ebenfalls eine sehr gute Anschaffung ist.

  • Samsung hat in diesem Segment einige gute Kandidaten:
    • Samsung 980 1 TB PCIe 3.0: für gut 40 € Sie erhalten eine gute SSD-Festplatte mit einer Kapazität von 1 TB.
    • Samsung 980 PRO 1 TB PCIe 4.0: Upgrade des Top-Laufwerks, PCIe 4.0-Datenbus und entsprechende Geschwindigkeiten (bis zu 7.000 MB/s). Der Preis beträgt nur 68,99 € (aktuell reduziert von 124,9 €).

WD_BLACK SN850 1 TB

Der Preis: 85,99 €

Kapazität: 1 TB

Geschwindigkeiten: bis zu 7.000 MB/s (Lesen), 5.300 MB/s (Schreiben)

Kompatibilität: PlayStation 5 und PC

Das Solid-State-Laufwerk WD_Black SN850 schaffte es vor allem aufgrund seiner doppelten Kompatibilität mit der PlayStation 5-Konsole und PCs in die Liste. Da es sich um eine offiziell von Sony unterstützte Disc handelt, können Sie sie in Ihre Konsole einlegen, ohne gegen die Garantiebedingungen zu verstoßen. Es ist schneller als das Standard-PS5-Laufwerk und Sie können es auch problemlos in Ihre Computer einsetzen. Der Preis ist vor allem aufgrund des neueren Datenbusses und der Tatsache, dass er offiziell für den Einsatz in PS5-Konsolen lizenziert ist, etwas höher.

  • WD_BLACK 1 TB SN770 ist eine viel sinnvollere Wahl für den ausschließlichen Computergebrauch. Der aktuelle Preis beträgt nur 49,99 €und Sie erhalten 1 TB Speicherplatz und Geschwindigkeiten von bis zu 5.150 MB/s.
  • WD_Black SN750 SE 1 TB: schlechtere Geschwindigkeiten als SN770, etwas teurer (53 €), die gleiche Kapazität, und Sie erhalten zusätzlich das Spiel Battlefield 2042.

SSD-Festplatten 2 TB

Sabrent M.2 NVMe SSD 2 TB Gen 4

Der Preis: 139,99 €

Kapazität: 2 TB

Geschwindigkeiten: 7.100 MB/s (Lesen) und 6.600 MB/s (Schreiben)

Der Sabrent Rocket NVMe 4.0 ist ein All-in-One-Paket. Es ist schnell, effizient und langlebig, außerdem sieht es gut aus und ist erschwinglich.

Gigabyte Aorus M.2 PCIe 4.0 NVMe

Der Preis: 134,44 €

Kapazität: 2 TB

Geschwindigkeiten: 5.000 MB/s (Lesen), 4.400 MB/s (Schreiben)

Gigabyte ist schon seit Längerem ein Kandidat, aber es ist immer noch ein guter Kandidat für praktisch jeden Benutzer. Es verfügt über gute Schreib- und Lesegeschwindigkeiten, wird mit einem dicken Kupferkühlgehäuse geliefert, verfügt über 2 GB DRAM-Cache und eine 5-Jahres-Garantie. Und das alles bei einer Kapazität von 2 TB und einem Preis von knapp über 140 €.

Wenn Sie eine andere Festplatte in Ihrem Computer haben, können Sie diese jetzt für sehr wenig Geld gegen eine deutlich schnellere SSD austauschen. Sie müssen es nicht verkaufen oder ganz aufgeben. Allerdings können Festplatten zum Speichern von Dateien geeignet sein, bei denen die Geschwindigkeit keine so große Rolle spielt. Wenn Sie Filme, Musik und Fotos sammeln möchten, verwenden Sie zum Speichern dieser Daten eine Festplatte. Ansonsten sind SSD-Festplatten bei diesen Preisen die einzig sinnvolle Entscheidung.




Was lesen andere?