Die derzeit beste Linux-Distribution für neue Benutzer?
Das Betriebssystem Windows 10 wird bald der Vergangenheit angehören. Das immer noch sehr beliebte Betriebssystem wird nur noch bis zum 14. Oktober dieses Jahres unterstützt. Aber natürlich wird es „Ausnahmen“ geben. Dabei geht es um Privatpersonen und Unternehmen, die bereit sind, für zusätzliche Unterstützung zu zahlen. Eine andere Möglichkeit besteht natürlich darin, das Open-Source-Betriebssystem Linux oder eine seiner Distributionen auf einem veralteten PC zu installieren.
Neuere Linux-Distributionen werden ähnlich wie Windows auf einem PC installiert, bieten aber gleichzeitig alle Softwaretools, die der durchschnittliche Benutzer bei seiner täglichen Arbeit benötigt. Darüber hinaus sind die meisten Anwendungen heute als Teil eines Cloud-Computing-Dienstes verfügbar und Sie benötigen zur Nutzung lediglich einen Webbrowser (Office-Suite, Adobe-Grafikbearbeitungsprogramm, Computerspiele und vieles mehr). Wenn wir noch die Tatsache hinzufügen, dass Linux-Distributionen im Allgemeinen kostenlos sind, gibt es weniger Gründe, täglich modernes Windows zu verwenden. Vor allem, wenn wir noch keine ordnungsgemäße oder gesetzliche Lizenz dafür haben.
Wenn Sie jedoch immer noch der Meinung sind, dass der Windows 10- oder Windows 11-Desktop einer der besten ist, Sie jedoch auf das Open-Source-Betriebssystem Linux umsteigen möchten, empfehlen wir Ihnen, das neueste ZorinOS-Betriebssystem auf Ihrem PC zu installieren. Die neueste Version 17.3 wurde speziell mit der Absicht erstellt, die Betriebssysteme Windows und MacOS zu ersetzen. Dies bietet einen schönen Desktop mit beeindruckendem, umfassendem Multitasking. Darüber hinaus können Benutzer ihre Arbeitsumgebung vollständig personalisieren.
Zorin OS 17.3 basiert auf dem Open-Source-Betriebssystem Ubuntu und ist auch für weniger leistungsstarke PCs gedacht. Das neue Produkt kann auf einem PC mit nur 1,5 Gigabyte Systemspeicher ausgeführt werden. Darüber hinaus bietet es eine Reihe grafischer Desktops, die den Betriebssystemen Windows und MacOS sehr ähnlich sind, sodass die Arbeit damit sehr einfach ist. Daher ist es auch für Personen geeignet, die nicht bereit für Veränderungen sind. Das Tüpfelchen auf dem i ist der angepasste Webbrowser Brave, der den unbeliebten FireFox-Browser ersetzt hat.
Das Open-Source-Betriebssystem ZorinOS 17.3 steht ab sofort unter https://zorin.com/os/download/ zum Download bereit. Die „Core“-Version ist für normale Benutzer gedacht und völlig kostenlos. Für die anspruchsvollsten Benutzer ist eine kostenpflichtige „Pro“-Version verfügbar. Dieses ist nicht übermäßig teuer, da wir dafür nur 57,37 Euro bezahlen müssen. Für Bildungseinrichtungen und Studenten ist eine Zorin OS 17.1 Education-Version mit vorinstallierten dedizierten Tracks verfügbar.