Zubehör für Computer
27.02.2024 06:30

Mit anderen teilen:

Aktie

Der neue mobile 3-in-1-Akku von Anker wird Sie nie im Stich lassen

Die Anker 3-in-1 Power Bank kann bis zu 5.000 Milliamperestunden Strom speichern. Seine Spezialität ist die Unterstützung von bis zu drei verschiedenen Lademethoden.
Foto: Anker
Foto: Anker

Anker bringt Experten vieler führender Technologieunternehmen zusammen, die gemeinsam an der Erreichung dieses Ziels arbeiten. Das neueste Ergebnis ist ein äußerst interessanter zusätzlicher mobiler oder tragbarer Akku. Dies ist der mobile Akku Anker 3-in-1 Power Bank, der selbst die anspruchsvollsten Geschäftsanwender problemlos beeindrucken wird.

Die Anker 3-in-1 Power Bank kann bis zu 5.000 Milliamperestunden Strom speichern. Seine Spezialität ist die Unterstützung von bis zu drei verschiedenen Lademethoden. Dieses bietet einen USB-Anschluss mit einer Ladeleistung von bis zu 30 Watt, Unterstützung für das Laden über die Fusion-Schnittstelle und verfügt sogar über ein integriertes USB-C-Kabel zum schnellen und sorgenfreien Laden mobiler Geräte.

Das Gehäuse des Newcomers ist aus hochwertigem Material gefertigt und die Ladeleistung wird immer an das zu ladende Gerät angepasst. Wie bereits erwähnt beträgt die maximale elektrische Ladeleistung 30 Watt. Die tragbare Anker 3-in-1 Power Bank ist selbstverständlich mit einer Vielzahl mobiler Geräte kompatibel, darunter auch digitale Camcorder. Selbstverständlich hat sich die Firma Anker auch um alle entsprechenden Schutzmaßnahmen gekümmert, sodass Sorgen um die Sicherheit völlig unnötig sind.

Die Ladegeschwindigkeit mobiler Geräte hängt natürlich davon ab. Bei Anschluss an das Netzwerk kann die Anker 3-in-1 Power Bank bis zu 30 Watt Leistung bereitstellen, im mobilen Akkubetrieb beträgt ihre Leistung 22,5 Watt. Für ein Gerät ist die Neuheit äußerst kompakt, denn sie misst nur 83 x 50 x 31 Millimeter und wiegt weniger als 200 Gramm. Die tragbare Akku-Powerbank Anker 3-in-1 ist bereits über den Online-Shop von Amazon erhältlich und der Verkaufspreis liegt bei lediglich kalkulierten 36,8 Euro. Es wird erwartet, dass die Neuheit bald auf den europäischen Markt kommt.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
mobile Banken


Was lesen andere?