Desktop-Computer
24.03.2024 06:48

Mit anderen teilen:

Aktie

Asus ROG NUC: klein, leistungsstark und sündhaft teuer

Asus stellte auf der CES 2024 seinen ersten ROG NUC-Computer vor. Erwartungsgemäß ist die Neuheit nicht billig.
Foto: Asus
Foto: Asus

Asus stellte seinen ersten ROG NUC-Computer auf der CES 2024 vor. Den Preis nannte man damals noch nicht, erst kürzlich wurde er der Öffentlichkeit bekannt gegeben. Erwartungsgemäß ist die Neuheit nicht ganz billig, da sie mit äußerst leistungsstarker Hardware ausgestattet ist. Der Preis der Einstiegsversion ist auf kalkulierte 1.500 Euro angesetzt.

Unabhängig vom Preis sieht der 2,5-Liter-ROG NUC wie ein beeindruckender kleiner Computer aus. Die Spezifikationen des Geräts sind nicht allzu anspruchsvoll, sodass Kühlung und Geräuschentwicklung kein Problem darstellen sollten. Den Kunden stehen zwei Prozessoren zur Verfügung, nämlich Core Ultra 7 155H und Core Ultra 9 185H. Sie können bis zu 64 GB DDR5-Speicher (SO-DIMM) und drei SSD-PCIe-Gen-4-Laufwerke im Gehäuse der Neuheit einbauen, außerdem bietet es Unterstützung für WiFi 6E, 2,5 GB LAN und Thunderbolt 4/USB 4. Letzteres unterstützt DP 2.1, was zusammen mit Dual DP 1.4a und einem HDMI-Eingang bedeutet, dass ROG NUC bis zu vier Displays unterstützt. Daher ist es auch für anspruchsvollere Arbeiten geeignet.

Wie bereits erwähnt ist das neue Asus ROG NUC nicht gerade günstig. Die mit einem Intel Core Ultra 7 155H-Prozessor und einer Nvidia GeForce RTX 4060-Grafikkarte ausgestattete Einstiegsversion ist mit kalkulierten 1.500 Euro bewertet. Für eine leistungsstärkere Version, ausgestattet mit einem Intel Core Ultra 9 185H Prozessor und einer Nvidia GeForce RTX 4070 Grafikkarte, müssen rechnerisch 2.025 Euro abgezogen werden.

Der neue ROG NUC ist Asus‘ erster NUC nach der Ankündigung seiner Partnerschaft mit Intel. Die beiden Unternehmen haben vereinbart, dass Asus die NUC-Produktlinien der 10. bis 13. Generation verkaufen und unterstützen wird und Asus gleichzeitig eine Lizenz für die Entwicklung von Systemen wie dem ROG NUC erteilt. Wir hoffen auf weitere PCs dieser Art in der Zukunft und vielleicht sogar auf Strix- und TUF-Versionen, die sicherlich viele begeistern werden.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Asus-Computer

Verbindungen



Was lesen andere?