Prozessoren
06.06.2023 14:32

Mit anderen teilen:

Aktie

Apple stellte den leistungsstärksten Prozessor M2 Ultra vor

Foto: Apfel
Foto: Apfel

Der Apple M2 Ultra-Chip wurde auf der WWDC 2023 vorgestellt. Er wird zunächst sowohl im Mac Studio-Modell als auch im Mac Pro-Modell verfügbar sein. Der Apple M2 Ultra wird als der leistungsstärkste Chip beschrieben, den Apple jemals entwickelt hat. Tatsächlich soll es der leistungsstärkste Chip sein, den man in einem PC finden kann, so behauptet zumindest Apple.

Der Apple M2 Ultra basiert auf der Apple Silicon-Architektur der zweiten Generation und verfügt über dieselbe Architektur wie die M2-, M2 Pro- und M2 Max-Chips. Der Apple M2 Ultra-Prozessor ist nur in zwei Geräten verfügbar: Mac Studio und Mac Pro. Es wird jedoch nur in höherwertigen Mac Studio-Konfigurationen verfügbar sein.

Beide Geräte werden im Juni 2023 verfügbar sein.

Der Apple M2 Ultra-Chip basiert auf der zweiten Generation der Apple Silicon-Architektur, verfügt jedoch über eine größere Matrix als der Standard-M2-Prozessor, in den Apple bis zu 134 Milliarden Transistoren eingebaut hat.

Apple hat dem Chip eine 24-Kern-CPU und satte 76 Grafikkerne beigefügt, die Anzahl der GPU-Kerne kann jedoch je nach Konfiguration variieren. Apple behauptet, dass die CPU des M2 Ultra bis zu 20 % schneller ist als die des M2 Max, und die GPU hat sogar eine Geschwindigkeitssteigerung von 30 % erfahren.

Der M2 Ultra unterstützt bis zu 192 GB Unified Memory und verfügt über eine Speicherbandbreite von 800 GB/s.

Es besteht kein Zweifel, dass dies der leistungsstärkste Prozessor ist, den Apple jemals entwickelt hat, und daher wird er besonders für diejenigen empfohlen, die extreme Leistung für Aufgaben wie die Erstellung von Inhalten benötigen.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
Apfel

Verbindungen



Was lesen andere?