Informatik, Telefonie
23.06.2024 08:00

Mit anderen teilen:

Aktie

Anthropic stellte das neue, schnellere UI-Modell Claude 3.5 Sonnet vor

Das Clause 3.5 Sonnet ist in jeder Hinsicht das bisher intelligenteste, schnellste und persönlichste Modell von Anthropic. Es bietet auch eine interessante Möglichkeit, mit Chatbots zu interagieren.
Anthropic stellte das neue, schnellere UI-Modell Claude 3.5 Sonnet vor

Anthropic hat sein neuestes Modell namens Claude 3.5 Sonnet vorgestellt, das angeblich mit dem vergleichbar ist bei bestimmten Aufgaben besser als ChatGPT-4o und Google Gemini von OpenAI. Das neue Modell ist bereits für bestehende Claude-Benutzer verfügbar, und zwar online und in der iOS-App, und bald wird das Modell auch für Entwickler bereit sein.

Das Claude 3.5 Sonnet wird in der Modellreihe von Antrophic weiterhin eine Art Mittelweg bleiben. Haiku ist somit das kleinste Modell, während Sonnet das am weitesten verbreitete und auch beliebteste ist. Der Opus gilt als „High-End“-Modell. Besonders interessant ist, dass das 3.5 Sonnet das 3 Opus-Modell übertrifft. Dies wird durch die Anzahl der durchgeführten Tests bewiesen, die zeigen, dass das 3.5 Sonnet mit deutlichem Vorsprung gegenüber dem 3 Opus liegt. Noch wichtiger ist wohl der Hinweis, dass das neue Modell doppelt so schnell ist wie das Vorgängermodell.

Was bedeutet das alles in der Praxis?

Anthropic sagt, dass Claude 3.5 Sonnet viel besser darin sein wird, Code zu schreiben und zu kompilieren, mehrstufige Arbeitsabläufe zu bewältigen, Grafiken zu interpretieren und Text aus Bildern zu transkribieren. Der neue und verbesserte Claude hat auch offensichtlich ein besseres Verständnis für Humor und kann viel menschlicher schreiben.

Zusätzlich zum neuen Modell präsentiert Anthropic eine Neuheit namens „Artifacts“. Dadurch können Modellbenutzer die Ergebnisse von „Eingabeaufforderungen“ direkt im Gespräch mit dem Modell verwalten. Wenn wir beispielsweise das Modell bitten, etwas für uns zu entwerfen, kann uns 3.5 Sonnet das Ergebnis zeigen und wir können es direkt in der Anwendung bearbeiten. Wenn wir ein Ergebnis in Form einer E-Mail erhalten, können wir es direkt in der Claude-Anwendung bearbeiten, anstatt es kopieren und in einen Texteditor einfügen zu müssen. Es ist eine kleine Verbesserung, aber sehr nützlich. Die Realität ist, dass UI-Tools mehr sein müssen als nur Chatbots und Funktionalitäten wie „Artefakte“ zur Benutzererfahrung des Modells beitragen.

Im Moment ist Claude 3.5 Sonnet zweifellos die große Neuigkeit in der KI-Welt. Das Tempo der Entwicklung ist wirklich inspirierend anzusehen. Anthropic veröffentlichte im März dieses Jahres das Modell Claude 3 Opus und gab sofort an, dass ihr Modell genauso gut sei wie GPT-4 und Gemini1.0. Bevor OpenAI und Google neuere Versionen ihrer Modelle vorbereiteten, hat Anthropic nun einen weiteren großen Schritt unternommen. Wir sind sicher, dass die Konkurrenz nicht lange auf ihren Zug warten wird. Über Claude wird nicht so viel gesprochen wie über die Modelle Gemini und ChatGPT, aber es ist definitiv ein Wettbewerbsmodell.


Interessiert an mehr zu diesem Thema?
künstliche Intelligenz


Was lesen andere?