Abkoppelung von der Technik
25.04.2024 06:30

Mit anderen teilen:

Aktie

Answear Slowenien mit einer nachhaltigen Wear&Share-Geschichte: Gemeinsam mit slowenischen Grundschulen sammelten sie fast 17 Tonnen Altkleidung

Answear Slowenien mit einer nachhaltigen Wear&Share-Geschichte: Gemeinsam mit slowenischen Grundschulen sammelten sie fast 17 Tonnen Altkleidung

Antwort, ein führender und in unserem Markt bekannter Online-Modehändler, hat das nachhaltige Projekt Wear&Share zum zweiten Mal in Folge umgesetzt, diesmal in Zusammenarbeit mit Valtex. Die Geschichte, die Mode mit sozialer Verantwortung und dem Aufruf zur Veränderung verbindet, hat bewiesen, dass Kleidung leicht ein neues Leben erhalten werden kann. Grundschulen beteiligten sich an dem Projekt, und die Schüler sammelten insgesamt über 16.500 Kilogramm Altkleidung.

Mit einem globalen Nachhaltigkeitsprojekt Tragen & Teilen, das in unserem Land im Rahmen des landesweiten Projekts KLEIDUNG SPENDEN, FICHTE PFLANZEN! durchgeführt wurde, wurde Answear zum Initiator und erinnert uns mit seinem Projekt daran, dass es bei Mode nicht mehr nur um Ästhetik geht, sondern auch um Umweltschutz. Die Grundidee des Projekts ist einfach: alten, aber noch brauchbaren Kleidungsstücken, die sauber und gut erhalten sein müssen, ein neues Leben zu ermöglichen. 

Grundschulen schließen sich in einem nachhaltigen Projekt zusammen: SPENDEN SIE KLEIDUNG, PFLANZEN SIE EINEN SPREIS!

Das Projekt wurde bei Answear in Zusammenarbeit mit der Firma Valtex konzipiert, wo Grundschulen in ganz Slowenien zur Teilnahme, also zum Sammeln gebrauchter Kleidung, eingeladen wurden. 34 Grundschulen haben sich dem Projekt angeschlossen und insgesamt mehr als 16.500 Kilogramm Kleidung gesammelt. Die Studierenden und ihre Mentoren trugen mit ihrer Herangehensweise zur Realisierung des Projekts bei. Meta Pazlar, Präsidentin des Kinderparlaments der siegreichen Grundschule Prof. DR. Josip Premlja Bled, sagt: „Wir gehen gerne auf nachhaltige Projekte ein, da wir in der Kinderwoche auch einen Kinderbasar veranstalten. Auf dem Kinderbasar ordnen wir Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires nach Größe, die die Kinder in der Schule vergessen haben und die mehr als ein Jahr lang nicht zurückkamen. Auf dem Basar finden wir neue fürsorgliche Besitzer für sie. Auch hier versuchen wir, im Sinne einer nachhaltigen Geschäftstätigkeit zu wirtschaften.“ 

Die Grundschule Bled sammelte rund 1.400 Kilogramm Kleidung. Meta betonte, dass der Erfolg vor allem darauf zurückzuführen sei, dass das Projekt bei den Eltern großen Anklang fand und ihre Kinder zum Sammeln animierte. Die größte Menge an Kleidung, über 500 Kilogramm, sammelten die Schüler der 8. Klasse A des Jahrgangs 2010, die für ihre Leistung mit einem Ausflug zum Arboretum Volčji Potok belohnt wurden. Dort pflanzten sie am Welttag der Erde gemeinsam mit den Unternehmen Answear und Valtex einen Cornus kousa ‚Milky Way‘-Strauch. Die neu gepflanzte Pflanze wurde zudem mit einer Gedenktafel versehen, damit die Schüler bei jedem Besuch des Arboretums an ihre Arbeit erinnert werden und ihren Fortschritt beobachten können.

Sandra Gašparić, Leiterin der slowenischen und kroatischen Märkte bei Answear, sagt: „Die von uns zur Teilnahme eingeladenen Grundschulen sammelten von März bis zum 8. April Kleidung. Am Welttag der Erde haben wir Ergebnisse bekannt gegeben, die alle unsere Erwartungen übertroffen haben – die Kinder haben insgesamt fast 17 Tonnen gebrauchte Kleidung gesammelt. Eine solche Resonanz ist unglaublich und ich freue mich außerordentlich, dass wir gemeinsam einen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft gemacht haben.“

So pflanzt man einen Baum richtig: „Die Pflanze, die wir pflanzen, stammt aus der ‚Grundschule‘ oder der ‚Entbindungsklinik‘“

Answear pflanzte zusammen mit der Gewinnerklasse 8.A der Blej-Grundschule, die die meisten Kleidungsstücke gesammelt hatte, einen wunderschönen blühenden Strauch. Stellvertretender Direktor des Arboretums Volčji Potok Melita Misch vermittelte den Teilnehmern das Wissen, wie man einen Baum richtig pflanzt: „Zuerst graben wir ein Loch, das zwei- bis dreimal so groß sein sollte wie der Topf, in dem sich die Pflanze befindet. Dann pflanzen wir die Pflanze ein und lockern die Erde gut auf. Beim ersten Einpflanzen geben wir immer ‚gute‘ oder nährstoffreiche Erde hinzu, damit die Pflanze gut wachsen kann. Wir nennen diese Pflanze scherzhaft die Pflanze, die aus der ‚Entbindungsklinik‘ oder der ‚Grundschule‘ kommt, weil sie sich nicht an die neue Umgebung anpassen kann. Deshalb müssen wir ihr mit hochwertiger Erde nachhelfen und ihr so viel wie möglich helfen.“ 

Mit diesem Verhalten und nachhaltigen Projekten sind wir ein Vorbild für jüngere Generationen. Nur so lernen Kinder auf spielerische und interaktive Weise, dass Wohlbefinden und Sorge für die Umwelt der Schlüssel für eine erfolgreiche Entwicklung der Gesellschaft sind. 

Wohin gelangt die gesammelte Altkleidung?

Wear&Share ist ein ganzjähriges Projekt, d.h. auch du kannst mitmachen und deine alten Klamotten für einen guten Zweck spenden. Gehe deinen Kleiderschrank durch und verabschiede dich von den Klamotten, die einsam im Schrank liegen. Dann registrieren und einfach einen Kurier bestellen, der die gesammelten Gegenstände kostenlos abholt und wir kümmern uns um deren Wiederverwendung. 

Nina Zakrajšek von Answear Slowenien er sagt » In Zusammenarbeit mit dem Partner 3R prüfen wir die gesammelten Kleidungsstücke gründlich und nutzen sie für verschiedene Zwecke: Wir recyceln sie, bringen sie als Zweitware auf den Markt oder verwenden sie wieder (z. B. in der Automobilindustrie zur Autoisolierung). Wir bewerten jedes gespendete Kilogramm mit 0,1 € und überweisen den Erlös an Valtex für ihre sozial verantwortlichen Projekte.“

Auf diese Weise erhalten Kleidungsstücke, die sonst in Schränken bleiben oder auf der Mülldeponie landen würden, ein neues Zuhause oder werden umweltfreundlich recycelt. 

Tina Barlič, Leiterin der Geschäftsentwicklung bei Valtex, fügt hinzu: "Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft und Zusammenarbeit mit der Firma Answear. Schon Grundschüler haben bewiesen, dass ihnen unser Planet wirklich am Herzen liegt. Wir wünschen uns, dass es mehr solcher und ähnlicher Projekte gäbe, denn auch mit kleinen Schritten können wir große Ziele erreichen!“

Der Erfolg des Projekts liegt nicht nur in Zahlen. Es ist auch eine wichtige Botschaft für den nachhaltigen Umgang mit Kleidung und den Schutz der Umwelt. Mit seiner Initiative hat Answear sein Engagement für positive Veränderungen in der Gesellschaft gezeigt. Mit mehr als 16.500 Kilogramm Kleidung, die ein neues Leben erhalten, beweist es, dass Mode und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Ihre Vision, eine Branche zu schaffen, die nicht nur Trends schafft, sondern sich auch um die Zukunft des Planeten kümmert, ist eine wichtige Botschaft an die gesamte Modebranche.




Was lesen andere?

_Rahmen('